Zumindest in den Umfragen
legt die Linke kontinuierlich zu: rund 70% aller Bundesbürger könne ihren Forderungen ganz oder teilweise zustimmen, unter den Anhängern der SPD sind es sogar 80%. Gleichzeitig sehen Umfragen zur Bundestagswahl die Linke bei 14%, FDP und Grüne bei 10%, SPD bei 24% und die CDU bei 37%.
Das Problem ist doch ganz klar dass man eigentlich keine Partei mehr in Deutschland wählen kann...
AntwortenLöschenCDU: Demokratie/Bürgerfeindlich
SPD: s.o., wenn auch etwas weniger
FDP: Die hatten vorkurzem auch was, ich liefer das nach ;), muss jetzt nämlich weg.
Grüne: Männerfeindlich
Linke: Wirtschaftsfeindlich
Ah, stimmt, die NPD kann man wählen ;)!
Na, die ist intelligenzfeindlich ;)
AntwortenLöschenBei der SPD find ich viel schlimmer, dass sie weder charismatische Persönlichkeiten, noch eine ernstzunehmende eigene Meinung hat.
AntwortenLöschenDie Linke an die macht
AntwortenLöschen