Montag, 4. Januar 2021

Überparteiliche Impfungen gegen Ratten helfen auch beim Abschieben von Milliardären in der EU-Bürokratie nicht - Vermischtes 04.01.2021

 

Die Serie „Vermischtes“ stellt eine Ansammlung von Fundstücken aus dem Netz dar, die ich subjektiv für interessant befunden habe. Sie werden mit einem Zitat aus dem Text angeteasert, das ich für meine folgenden Bemerkungen dazu für repräsentativ halte. Um meine Kommentare nachvollziehen zu können, ist meist die vorherige Lektüre des verlinkten Artikels erforderlich; ich fasse die Quelltexte nicht noch einmal zusammen. Für den Bezug in den Kommentaren sind die einzelnen Teile durchnummeriert; bitte zwecks der Übersichtlichkeit daran halten.

1) Joe Biden still doesn't get it

"Right now I'm trying to set up the office and I'm actually looking at establishing a position that reaches out to conservatives — because it's about moving forward," Richmond said. "We cannot stay where we are." Richmond added that he would work to "create a demand in the country to make politicians work across the aisle and to work together." Hold your laughter for the apparent compromise: infrastructure. "The famous words are, there's no such thing as a Democratic bridge or a Republican bridge," Richmond noted. Republicans won't even agree to help stop the mass death, pain, and suffering Americans are facing from the unrelenting COVID-19 pandemic. So I have a hard time believing they can be convinced to get excited about working on some bipartisan bridges any time in the near future. But it's clear that Joe Biden is committed to the promise he made in his victory speech after becoming president-elect. "I will work to be a president who seeks not to divide but unify," Biden proclaimed. "I won't see red states and blue states, I will always see the United States." As for Trump supporters, Biden asked "let's give each other a chance." As cute as that line was when then-senatorial candidate Barack Obama first said it so many years ago, it's time for it to be retired. Obama sold that dream and the country responded with our current nightmare — one that, if left to the actions of most elected Republicans, would never end. In the weeks that have followed Biden's promise, GOP leadership rejected a resolution declaring Biden as the president-elect. (If you recall, they spent the entire election calling him a "socialist" while relentlessly attacking his son.) As for those Trump voters, only a quarter of Republicans recently polled accept the election results. (Michael Arceneaux, The Week)

Die einzig halbwegs verständliche Erklärung für mich wäre, dass Biden weiß, dass die WählerInnen das Geschwurbel gerne hören. Wenn er im Jahr 2021 immer noch glaubt, er könne irgendwie "vereinen" und beide Seiten zu Kompromissen zusammenbringen, dann weiß ich echt auch nicht. Auf der anderen Seite wäre es zwar zynisch, aber durchaus konsequent, selbiges Geschwurbel abzulassen. Denn es gehört zu den Absurditäten der WählerInnenschaft, dass sie zwar beständig behaupten, Kompromisse und Zusammenarbeit von ihren gewählten VertreterInnen zu wollen, diese aber konsequent abstrafen, wenn sie sie tatsächlich durchführen, während diejenigen, die völlige Blockade betreiben, belohnt werden. Die Republicans haben das verstanden und spielen das Spiel seit 2009 mit ungeheurem Zynismus.

2) Why Germany’s long-admired Covid-19 response is in trouble

So what went wrong? How did the admired German model go so badly astray? One possibility is that the country’s earlier success has bred complacency among its citizens. Past weeks have brought successive news reports of illegal gatherings in public spaces and private homes. The anti-mask, anti-lockdown movement is particularly vocal in Germany. Christmas markets are absent but in many cities shopkeepers have set up Glühwein (mulled wine) stands on street corners where groups of people cluster. In an unusually forceful speech to the Bundestag last week urging greater caution, Merkel singled out such breaches of the spirit of the measures: “As hard as this is, and I know how much love goes into setting up mulled wine stalls, setting up waffle bakeries, it is not compatible [with the rules].” Yet a more convincing explanation for the rising infection numbers is a trio of errors by federal and regional authorities. First, the autumn lockdown was almost certainly too mild. In September, Merkel warned that a second wave could see the daily new infection rate reach over 19,000 by Christmas; a prediction dismissed by some politicians and commentators as alarmist. When the restrictions came, on 2 November, in what was dubbed a “lockdown-light”, they were more targeted and limited than they had been in the spring: restaurants, bars, gyms and entertainment venues shut but shops and schools remained open and gatherings of up to ten people were still allowed. So Germans have kept moving around, shopping and mingling – and the desired circuit-breaker effect has not been achieved. According to the Robert Koch Institute last week, social contacts are down just 40 per cent on the norm, where a reduction of 60 per cent is needed. Second, authorities were too slow to agree that the rules needed tightening further. [...] Third, expectations were poorly managed. Startling new rises in infection and death numbers over the past two weeks finally brought agreement on the new hard lockdown at the unusually concise meeting between Merkel and the state heads on Sunday. (Jeremy Cliffe, The New Statesman)

Ich bin immer mehr der Überzeugung, dass wir im Frühjahr vor allem Glück hatten und dass die von Cliffe angesprochene Selbstzufriedenheit seither ungeheuren Schaden angerichtet hat. Wie ich in meiner General-These von der Pandemie als einer Krise des Westens geschrieben habe, halte ich die Gesamtkommunikation für deutlich den größten Verantwortungsbrocken. Kommunikation sowohl der Politik, wobei sich hier die MinisterpräsidentInnen den größten Anteil gutzuschreiben haben; Kommunikation der Medien, die es in vielen Monaten nicht geschafft haben, auch nur die geringste Wissensbasis und Konsens zu festigen; Kommunikation der Gesellschaft, die sich beständig vor allem darin versichert hat, dass Corona eigentlich gar nicht so schlimm und damit individuelle Verstöße gegen die Pandemiebestimmungen nicht schlimm seien.

Das von Cliffe ebenfalls angesprochene miese Erwartungsmanagment kommt da dazu. Wir sehen es gerade an der Impfdebatte. Haben wir zu wenig Impfstoff gekauft? Gibt es nicht mehr? Hätte es mehr gegeben? In welchem Zeitraum wird geimpft? Wer wird wann geimpft? Das alles ist in geradezu erbärmlichem Ausmaß unklar. Hier kommt noch ein Kommunikationsversagen der dafür zuständigen EU-Institutionen hinzu. Vielleicht haben die einen ordentlichen Job gemacht, vielleicht nicht. In dem aktuellen Chaos lässt sich das nicht einmal auseinanderhalten. Es ist zum Haare raufen.

3) Centrists have a solution for Trumpism: Trump Lite

The choice of a guy like this is a perfect illustration of what No Labels "centrism" amounts to in practice. It is not about good government, or "problem solving," or bridging the partisan divide, or any of the other things these organizations say they are about. It's instead an attempt to paint a nanometer-thin veneer of honor and civility over the same corrupt neoliberal self-dealing that has saturated American politics for the last 30 years. [...] The problem with "centrism" in an American context is that it is not actually anywhere close to the middle of the political spectrum, and its signature ideas are not popular at all. Now, some of the ideas No Labels advocates for are perfectly sensible and poll well, like treating capital gains as normal income or reforming the filibuster. But many others, like cutting the deficit and the corporate tax rate, are not. Its overall policy orientation is pure neoliberalism: removing regulatory "barriers" and bettering "incentives" supposedly to create growth, policies which the last 40 years of economic history have demonstrated do the opposite. The real unoccupied center in American politics is genuine economic populism, where most rank-and-file Democrats and a nontrivial number of socially conservative Republicans agree — that taxes on the rich should be jacked up, that the minimum wage should be $15 an hour, that workers should have some control over the means of production, and so on. [...] The political function of No Labels is to keep such supposedly radical policies off the political menu at any cost, which is why it gets so much corporate funding. Joe Biden served a similar purpose for many years in the Senate as a stooge of the credit card companies that use Delaware as a corporate flag of convenience. His recent promise to obtain more bipartisan compromise probably will not work out, but if it does, it will likely involve exactly the kind of hideously unpopular cuts to social programs that he's been pushing for decades — that way both parties can launder responsibility for something Americans as a whole hate. (Ryan Cooper, The Week)

Ich habe genau darüber in meinem Artikel zu Trumps unwahrscheinlicher Niederlage geschrieben: Erklärungsbedürftig ist, warum Biden überhaupt gewinnen konnte, nicht, weswegen er so niedrig siegte. Es war vor allem Trumps Entscheidung, den Wahlkampf komplett identitätspolitisch aufzuziehen und dem alles andere unterzuordnen, und selbst das hätte vermutlich gereicht, wenn Covid nicht in den Weg geraten wäre. Ich halte es zunehmend für wahrscheinlich, dass wer auch immer die aktuelle Rechts-Links-Dichothomie in den USA aufbricht und eine (links)populistische Wirtschaftspolitik und eine zumindest zurückhaltende Gesellschaftspolitik vereint riesige Mehrheiten gewinnen kann. Für mich als jemand, der für eine offensive Gesellschaftspolitik streitet, ist das eine ziemlich schmerzhafte Realität. Aber vermutlich geht das den Fans einer unternehmenszentrierten Wirtschaftspolitik auch so. Trump war offensichtlich ein wesentlich zu schlechter Politiker, als dass er das hätte aufbrechen können, aber die kurzen Momente, in denen er den Anschein erweckte, sind eigentlich deutliche Signale. Umso überraschender eigentlich, welche Beharrungskräfte fundamentale Minderheitenpositionen in beiden Parteien haben und unnatürliche Koalitionen erzwingen.

4) Bye-bye, Bundeswehr

Nachdem es fast acht Jahre lang eine ausführliche und breite Debatte über bewaffnete Drohnen gegeben hat, vertagte die SPD-Bundestagsfraktion gestern Nachmittag überraschend die Drohnenentscheidung. Eine »ausführliche und breite Debatte« habe bis heute nicht stattgefunden, begründete Fraktionschef Rolf Mützenich den Schwenk. Fritz Felgentreu, der angesehene verteidigungspolitische Sprecher der SPD, erklärte daraufhin seinen Rücktritt. Schon vorher war klar, dass er bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr antreten wird. Was soll er noch in einer Fraktion, deren Führung den eigenen Experten in den Rücken fällt? [...] Es ist der sicherheitspolitische Offenbarungseid der SPD-Führung. Mit dem gleichen Argument müsste sie auch Panzer, Fregatten und Kampfhubschrauber abschaffen. Denn auch sie sind potenzielle Angriffswaffen. Doch über Angriff oder Verteidigung entscheidet in Deutschland nicht die Bundeswehr, sondern das Parlament. [...] »Jede Waffe kann missbraucht werden, auch die Drohne«, schrieb SPD-Verteidigungspolitiker Felgentreu Anfang Dezember im »Vorwärts«, »aber die Bundeswehr als Armee des Grundgesetzes hat im 66. Jahr ihres Bestehens Anspruch auf unser Vertrauen.« Deshalb dürfe man der Truppe im gefährlichen Auslandseinsatz »den Schutz durch eine bewaffnete Aufklärungsdrohne nicht vorenthalten«. Zwei Wochen später trat er zurück. Weil die SPD in ihrem Niedergang vergessen hat, was sie damals groß machte. Als sie noch Volkspartei war und sich für die Bundeswehr verantwortlich fühlte. (Konstantin von Hammerstein, SpiegelOnline)

Offenbarungseid trifft es, das ist der außenpolitische Schwenk der SPD zur LINKEn. Dieses Feld war schon immer der größte Hinderungsgrund für R2G auf Bundesebene, weil die LINKE mit ihrer Totalopposition zu NATO und Bundeswehr nicht regierungsfähig war. Vergleichsweise unbemerkt von der großen öffentlichen Debatte hat die LINKE dieses Hindernis in den letzten zwei Jahren durch eine sachte Aufweichung ihrer Wortwahl beseitigt; jetzt hat die SPD nachgezogen und ist ihrerseits auf die LINKE zugegangen. Siehe auch Gysis Beitrag dazu.

Ich finde das alles andere als positiv. Ich halte diese Art der Außenpolitik bekanntlich für kompletten Mumpitz, und dass nun bereits drei Parteien im Bundestag (SPD, LINKE und, absurderweise, FDP) auf diese Linie eingeschwungen sind, ist mehr als besorgniserregend. Ich habe auch nur sehr eingeschränkt Vertrauen in die Grünen, die zusammen mit der CDU hier noch am rationalsten agieren; man kann nur hoffen, dass sie in einer R2G-Koalition für Außenpolitik zuständig wären. Das aber ist eher unwahrscheinlich, wenn sie nicht das Kanzleramt besetzen. Und bevor jemand fragt: die AfD macht keine gute Außenpolitik, sie passt nur mit ihrer Annäherung an Russland, den Aufrüstungswünschen und ihren generell extrem inkohärenten Positionen überhaupt nirgends rein.

5) Plutocrat charity is no substitute for a welfare state

Bezos, for instance, is the richest person on Earth (with more than three times her wealth), yet has given away less than a billion dollars so far this year — and that in the form of Amazon stock, thus giving charities a vested interest in his continued profits. As Anand Giridharadas explains in his book Winners Take All, other plutocratic "charity" often comes in the form of giving to one's family and friends, or setting up some foundation where one's children can make millions in some no-show job, or "donating" what amounts to a camouflaged bribe to get your kid into Harvard (as Jared Kushner's father did), or being generous to launder one's reputation after making money through some kind of mass-casualty business (as the Sackler family has done after putting Pablo Escobar to shame peddling addictive opioid pills). [...] Even if she is scrupulous about not interfering with the organizations she's funded, they and others who need her money will still feel the pressure to avoid offending her in any way. Private wealth is inherently like that — a mechanism of domination and control. [...] Bezos of course has been the Amazon figurehead for years, but even he has almost nothing to do with why their two huge piles of Amazon stock are worth so much. He did a lot of work getting the company set up in the first place, of course, but one main reason it was successful initially is because it was allowed dodge state and local taxes for years — an entirely unmerited advantage it secured through political bullying. More fundamentally, as with Google and online search, Amazon is by far the largest online retailer because it was the first one to get established — on a digital communications infrastructure that was first developed by the government, mind you — and its advantage snowballed over time. (Ryan Cooper, The Week)

Milliardäre und Demokratie sind unvereinbar, ich sage es immer wieder. Nicht nur verzerren die Plutokraten mit ihren "Spenden" (die oft genug auch nur Unternehmenspolitik in anderem Gewand sind, in einer kaum zu verhehlenden Parallele staatlicher Entwicklungspolitik) das komplette System. Sie erschaffen Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse in einem System, das an solchen ohnehin nicht gerade arm ist, und das im Gegensatz zu solchen, die wenigstens durch demokratische Wahlen beeinflussbar sind, völlig intransparent und ohne jede Verantwortlichkeit agiert. Dazu kommt der zweite Aspekt, den Cooper oben anspricht: die Milliardäre verdanken ihr absurdes Vermögen nicht irgendwelchen besonderen Fähigkeiten, sonderm dem Glück, als erste dagewesen und Monopole errichtet zu haben. Warum man ihnen für diesen Zufall so viel Macht geben sollte, ist völlig unklar.

6) Here’s proof that tax cuts for the rich don’t boost the economy

The data suggests that low taxes on the rich bring economies little benefit. This suggests there is a strong economic case for raising taxes on the rich to help repair public finances following the pandemic. As the COVID-19 pandemic is putting government finances under pressure worldwide, higher taxes on the rich are back on the political agenda. In the U.S., the president-elect, Joe Biden, has promised to raise taxes on top income earners and corporations. Voices demanding a wealth tax have also become louder in the U.K. and Germany. Given the damage the pandemic has done to economies, the notion of getting the most affluent to help foot the bill is one that has many supporters. But once again this is being countered by those who insist that low taxes are crucial for stimulating the economy. [...] Falling taxes on the rich have coincided with a period of rising inequality, especially at the top of the income distribution as the graph below shows. This trend has been most severe in the Anglo-Saxon countries. The U.S. really stands out, with over one-fifth of pre-tax national income now going to the richest 1% of individuals. [...] In contrast, we did not find any significant effect of tax cuts on economic growth and unemployment. Gross domestic product per capita and unemployment rates are nearly identical after five years in countries that cut taxes on the rich and in those that did not. [...] Many analysts and policymakers believe that taxes will need to rise in the coming years to ensure the sustainability of public finances. Higher taxes on the rich could help to fund the substantial and potentially long-lasting expansion of government spending and social protection seen during the pandemic. They could also help address health and economic inequalities, which have only been exacerbated by COVID-19 and its economic fallout. (David Hope/Julian Limberg, Marketwatch)

Es gibt nur wenige Politiken, die so oft in ihrer Wirksamkeit widerlegt worden sind und dennoch Evergreens bleiben wie Steuerkürzungen für die Reichen. Gleiches gilt im Übrigen für die Konzentration der Steuerdebatte auf die Einkommenssteuer, als ob Superreiche hauptsächlich ihren Reichtum durch einkommenssteuerpflichtige Einkommen generieren würden. Mit denen wird niemand reich. Aber es schafft wunderbare Neidkomplexe und lenkt die Debatte weg von Erbschaftssteuern, Vermögenssteuern und Kapitalertragssteuern, wo das eigentliche Geld herkommt beziehungsweise liegt.

7) Eine EU ohne Veto

Die EU funktioniert überall da, wo mit Mehrheit im Rat entschieden werden kann, etwa beim Binnenmarkt. Natürlich muss in einer Gemeinschaft wie der EU das Mehrheitsprinzip in schonender Weise nach ausreichender Konsenssuche angewandt werden. Dafür gibt es sogar Mechanismen. Da für eine normale Mehrheitsentscheidung im Ministerrat 55 Prozent der Länder, die 65 Prozent der Bevölkerung repräsentieren, notwendig sind, gibt es genug Sicherheit sowohl für die kleinen als auch für die großen Länder. Leider verzichtet vertragswidrigerweise zu oft der Ministerrat darauf, die Mehrheitsentscheidung auch zu nutzen. Dann wird die Frage dem Europäischen Rat, der immer einstimmig entscheiden muss, vorgelegt, der so vertragswidrig an der Gesetzgebung beteiligt wird. Er verzettelt sich gegen die eigene Autorität und den Sinn der Institution in Kleinkram. Das Parlament sollte bei passender Gelegenheit den Ministerrat vor dem EuGH verklagen. [...] Der Vertrag von Lissabon eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten, Handlungsfähigkeit auszubauen. So könnte die Mehrheitsentscheidung in etlichen Bereichen der Gesetzgebung durch die Nutzung der Passarelle Schritt für Schritt entsprechend der jeweiligen Notwendigkeit ohne Vertragsänderung durchgesetzt werden. Bei entsprechenden Initiativen können seit 2010 auch Mehrheitsentscheidungen mit dem Umweg über den Europäischen Rat im Außenministerrat möglich werden. Dazu hat es aber bisher an Mut und Willen gefehlt. Früher haben nur ein paar große Länder die Außenpolitik über die kleinen hinweg bestimmt. Nun sitzen alle am Tisch, sollten aber nicht durch ein Veto blockieren. Die permanente strukturierte Zusammenarbeit (Pesco) des Vertrags von Lissabon in der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik ist mit dem Ende des britischen Widerstandes nun in Kraft gesetzt worden, wird aber noch nicht wirklich umfassend genutzt. (Elmar Brok, FAZ)

Ich denke es steht außer Frage, dass das Einstimmigkeitsprinzip ein zentrales Hindernis in der Wirkfähigkeit der EU ist. Nur haben die Wenigsten Interesse daran, es aufzugeben. Gerade kleinen Ländern - nehmen wir Malta, Zypern, Luxemburg oder so - haben bei einer Umstellung auf das Mehrheitsprinzip nur zu verlieren. Für Länder wie Deutschland macht es praktisch keinen Unterschied. Durch unsere Größe und Machstellung sind wir ohnehin ständig im Zentrum der Gestaltung und zu Kompromissen gezwungen, genauso wie etwa Frankreich und Italien auch.

Am sensibelsten aber ist das Veto-Recht für Länder wie Ungarn oder Polen, die über eine gewisse wirtschaftliche und politische Relevanz verfügen (anders als etwa Malta) und das Veto-Recht als Waffe benutzen. Sie sind derzeit die Hauptblockierer in jeder Reform. Aber die Tatsache, dass die EU selbst dort auf Konsensentscheidungen setzt, wo der Vertrag von Lissabon eigentlich Mehrheitsentscheidungen erlaubt zeigt, dass die Gemeinschaft noch weit von demokratischen Entscheidungsprozessen entfernt ist und immer noch sehr stark als Staatenverbund agiert. Das kann man begrüßen oder auch nicht, aber die Verfassungswirklichkeit spricht ihre eigene, schwer zu ignorierende Sprache.

We’re about halfway between Election Day and Inauguration Day and we still don’t know who Biden will pick to fill several of his cabinet roles, including Transportation, Labor, Commerce, and Education along with a bunch of key quasi-cabinet jobs like EPA chief or SEC Chair. That’s fine, though, the United States has an unusually long transition period and senate confirmation is a trickier thing than the installation of a cabinet in a parliamentary system. Where the United States really stands out, however, is that Biden is nowhere near filling out the full roster of political appointees who run the agencies that he’s picked chiefs for. He’s nowhere near doing that because even given America’s long transition phase, there’s simply no way you can get all that done. Which in turn just reflects the reality that having political appointees penetrate so deeply down into these agencies is a dysfunctional process. [...] At the non-prestige departments, these Feinberg/Appleton career trajectories are very common (these just happen to be issue areas I’m interested in). Political operatives get brought into the executive branch in roles that are appropriate for a political operative to fill. But then they end up rotating into policymaking jobs. The alternative is the revolving door scenario where the person doing the job is genuinely knowledgeable, but knowledgeable because they are coming directly in from industry (and likely headed back there). Progressives are now pushing hard for fewer revolving door appointments, which makes sense. But it’s a somewhat difficult structural problem. [...] Progressives are pushing to change some of the norms around this revolving door stuff, and that’s mostly for the good. But the literal revolving in and out of government management roles is built into the reliance on multiple levels of political appointees. You’re not going to serve as an Assistant Treasury Secretary and then go operate a taco truck for four to eight years, you want to go do something that capitalizes on your expertise.  [...] A subsidiary problem with the overuse of political appointees in senior roles is that it undermines the value of the professionalism present in the lower levels of the civil service. [...] I think most observers agree that the Federal Reserve is one of America’s best functioning public sector institutions. And it has the hallmarks of what one would expect from such an institution — the pay scale is higher than for the rest of the civil service, there is only one layer of political appointees (the Board) with the rest of the management done by professional staff, and in the case fo the Fed there’s extra insulation from politics in that the Board members’ terms extend across presidential terms. (Matthew Yglesias, Slow Boring)

Yglesias weist hier auf einen relevanten Aspekt im Aufbau der Institutionen hin. Hier in Deutschland besteht die Ministerialbürokratie weitgehend aus KarrierebeamtInnen, die grundsätzlich unter jeder Partei ihre Aufgaben erfüllen. Selbst die politischen SpitzenbeamtInnen werden des Öfteren selbst durch Koalitionswechsel hindurch erhalten, was eine starke personelle Kontinuität sichert - und damit die deutsche Regierungstätigkeit mit einer Grundsicherheit, einer Art Basisoperationsfähigkeit, ausstattet. Das hat natürlich den Nachteil, dass Kurswechsel schwieriger sind. Die BeamtInnen sind zwar zu Neutralität verpflichtet, aber wer als MinisterIn zu sehr gegen die etablierte Arbeitsweise des jeweiligen Hauses angeht, wird Probleme haben.

Das ist natürlich in den USA grundsätzlich genauso, aber der wesentlich höhere Anteil politischer Besetzungen sorgt dafür, dass unverantwortliche Parteien wie die Republicans diese Stellen mit Leuten besetzen, die die eigene Behörde sabotieren wollen - eine Praxis, in der die Partei seit Ronald Reagan ihre Erfahrungen macht. Das macht Regierungshandeln furchtbar ineffektiv, was aber perverserweise wiederum im Interesse der GOP ist.

Umgekehrt ist es aber nicht so, als würden die Democrats nur unpolitische TechnokratInnen an diese Schaltposten setzen. Die Tendenz zur Besetzung von Posten mit ParteigängerInnen zur Belohnung derselben ist im Gegensatz zum 19. oder frühen 20. Jahrhundert zwar deutlich zurückgeschnitten worden, aber immer noch tief in der DNA des amerikanischen Staatswesens verankert. Eine gewisse Grundkorruption ist der Preis, der für diese höhere Austauschbarkeit des Personals bezahlt wird. Angesichts der Komplexität heutiger Probleme, die eine Berufsbürokratie erfordern (die die USA ja auch hat, nur eben unterbezahlt, understaffed und nicht gewertschätzt) kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, die USA hätten sich das schlechteste aus allen möglichen Systemen zusammengestrickt.

9) Seehofers Abschiebe-Populismus

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.