1) Why a global manufacturing slump is a recurring threat
The downward spiral was quickly halted. China put its plans to lift capital controls on ice; the stimulus taps were turned back on. The government eased monetary policy and began spending with gusto. Officially, China’s fiscal deficit expanded only modestly in 2015 and 2016, to just under 4% of gdp. But the government is adept at using special financing vehicles, primarily at the local-government level, to borrow and to direct funds to projects; these do not affect the official deficit figures. Researchers at Goldman Sachs, an investment bank, estimate that China’s “augmented” budget deficit, which includes such tactics, rose to around 15% of gdp in early 2017. The explosion of borrowing did the trick. By the end of 2017, the world was on the road to a synchronised upsurge. Having survived that close call, China’s leaders focused again on the economy’s dismaying reservoirs of red ink. They restricted lending to over-indebted firms and embarked on a bout of fiscal belt-tightening that would make even the prudent Germans blush. China’s augmented budget deficit has narrowed by about six percentage points of gdp since the beginning of 2017. Domestic demand has consequently weakened. As Brad Setser, an economist at the Council on Foreign Relations, a think-tank, has recently pointed out, China’s imports of manufactures for domestic use have fallen by more than its “processing imports”, or inputs into the products that China makes and exports. Its purchases of American goods have tumbled; imports from the rest of the world have fallen too. Although the trade war has played a role, the world economy’s recent ups and downs are more closely related to China’s on-and-off struggle to reform its economy and curb unruly borrowing. China should not matter so much. Its tight capital controls ensure that its financial links with the rest of the world remain modest. It is not yet the engine of global demand in the way that America is: Mr Setser notes that China’s manufacturing imports for its own consumption are only about a third as large as America’s (though recent growth in Chinese imports has been an important driver of manufacturing demand for some countries, such as Germany). The problem is not so much that the headwinds from China are powerful, but that the rest of the world is so poorly prepared to lean against them. Interest rates remain extraordinarily low. If the global manufacturing malaise worsens, America will have precious little room to cut rates in response; Europe and Japan will have none. Fiscal policy could pick up the slack. Advanced economies could badly use a dose of deficit-financed public investment. But neither the euro area nor America seem keen to build. (The Economist)Dass das Wohl und Wehe der Weltwirtschaft von den finanzpolitischen Fähigkeiten der Kommunistischen Partei Chinas abhängt, ist auch so ein Treppenwitz der Weltgeschichte. Selbst wenn wir, wie manche begeisterte Beobachter das tun, der chinesischen KP zusprechen wollen, dass sie den Schlüssel zu wirtschaftlichem Wachstum und Wohlstand ohne kapitalistische Marktwirtschaft gefunden haben (ich bin da sehr skeptisch), so ist die Annahme, dass eine Gruppe abgeschotteter Funktionäre jahrelang stets die richtige makroökonomische Entscheidung trifft, arg auf der optimistischen Seite. Ebenfalls interessant ist einmal mehr die Verbindung zwischen der ideologischen Abwehr schuldenfinanzierter Infrastrukturmaßnahmen in Europa und den USA. Dieser willentliche Verzicht auf Wohlstandsgewinne zugunsten von Identitätspolitik (von wegen stabiler Haushalt) ist völlig irrsinnig, umso mehr, als dass man sich in solche Abhängigkeiten begibt. Und wenn der ganze Laden zusammenbricht kommen dann die populistischen Rattenfänger und verkünden, dass man nur die Souveränität wiedergewinnen, die Grenzen schließen und die ganze Gesellschaft illiberaler machen müsse. Es ist so zum Heulen.
2) The 2020 electoral college: a first outlook
With an approval rating in the low-to-mid 40s — and, perhaps more importantly, a disapproval rating consistently over 50% — it would be easy to say that President Trump is an underdog for reelection. The president won only narrowly in 2016 and did so while losing the national popular vote, making his national coalition precarious. He has done little to appeal to people who did not vote for him, and a Democrat who can consolidate the votes of Trump disapprovers should be able to oust him unless the president can improve his approval numbers in a way he has demonstrably failed to do in the first half of his term. At the same time, the president’s base-first strategy could again deliver him the White House, thanks in large part to his strength in the nation’s one remaining true swing region, the Midwest. He’s an incumbent, and incumbents are historically harder to defeat (although it may be that incumbency means less up and down the ticket in an era defined by party polarization). Still, Crystal Ball Senior Columnist Alan Abramowitz’s well-regarded presidential “Time for Change” model, which projects the two-party presidential vote, currently projects Trump with 51.4% of the vote based on the most recent measures of presidential approval and quarterly GDP growth (the model’s official projection is based off those figures in the summer of 2020). Arguably, the state of the economy is the most important factor: If perceptions of its strength remain decent, the president could win another term. If there is a recession, his odds likely drop precipitously. Meanwhile, it’s not a given that the Democratic nominee can consolidate the votes of Trump disapprovers, particularly if a third party candidate (Howard Schultz?) eats into the anti-Trump vote. As it stands, the state of the economy next year remains unknowable, as does the identity of Trump’s challenger (Trump himself remains very likely to be the GOP nominee, although there’s always the possibility that someone else may ultimately be the candidate). So what’s there to say about the Electoral College right now? [...] These states will help determine whether the election gets away from Trump or not; put another way, if a Democrat wins any of them, the election is likely over. This category includes five of the nine most populous states: Texas, Florida, Ohio, Georgia, and North Carolina. Of these states, the Sunshine State is the one that is most arguably a Toss-up. After all, Trump only won the state by about a point in 2016, and Barack Obama carried it twice, including by about a point in 2012. And yet, we’ve seen Republicans, again and again, eke out very close victories in the state, including for Senate and governor in 2018. While we don’t want to put much weight on the midterm results — they just aren’t historically all that predictive of what’s to come in the presidential — we have to say that the fact that the Republicans won both statewide elections, including defeating incumbent Sen. Bill Nelson (D), was eye-opening to us. (Larry J. Sabato, Crystal Ball)Man muss hier wieder aufpassen, was die Experten eigentlich sagen. Die Idee ist nicht, dass ein Sieg der Democrats in Florida automatisch die Wahl gewinnt. Die Idee ist - ähnlich wie bei der "Blue Wall" 2016 - dass der Sieg in einem dieser Staaten mit Siegen in anderen Staaten korreliert. Wenn die Democrats tatsächlich Florida gewinnen - oder Ohio, Texas, etc. - dann sind ihre Ergebnisse in anderen Staaten dermaßen gut, dass die Republicans keine Chance mehr haben. Das umgekehrte Phänomen sahen wir 2016: Relevant war nicht, dass Trump Wisconsin gewann, sondern dass sein Sieg in Wisconsin mit entsprechenden Ergebnissen in anderen Staaten korrelierte und daher knapp zum Erfolg ausreichte. Der andere wichtige Punkt hier ist, wie sehr die Wahl von äußeren Faktoren abhängt. Ereignisse außerhalb der Kontrolle egal welches Kandidaten, der oder die am Ende gegen Trump antreten wird, haben einen gewaltigen Einfluss. Wie der Comey-Brief 2016 könnte eine Rezession zum richtigen Zeitpunkt, irgendeine besondere Enthüllung, eine außenpolitische Krise, irgendetwas die Wahl völlig durcheinander bringen. Zum aktuellen Zeitpunkt eine Strategie festzulegen und konkrete Aussagen zu machen wäre daher mehr als vermessen. Betrachtungen wie die oben sind die einzig relevante Metrik. Die Annahme ist, dass der Status Quo fortgeschrieben wird, weil das die einzige Annahme ist, mit der sich überhaupt vernünftig arbeiten lässt. Gleichzeitig ist das jedoch extrem unwahrscheinlich. Die Paradoxie des ganzen Systems.
3) "Wir können das Erzählen in Games nicht den Gamern überlassen" (Interview mit Sandra Richter)
Die Literaturwissenschaftlerin Sandra Richter ist seit Beginn des Jahres Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Eine erste Amtshandlung war die Ankündigung, das Archiv wolle sich künftig für Computerspiele öffnen. SZ: Frau Richter, inwiefern sind Computerspiele Literatur? Richter: Es gab da einen Autor namens Friedrich Schiller. Von ihm stammt der Satz, der Mensch sei nur dort ganz Mensch, wo er spielt. Der Satz steht in Schillers Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen. Schiller sah die Produktion von Literatur als etwas Spielerisches und das Spiel als etwas, bei dem Mensch zu sich kommt und vollständig wird. Darauf besinnen wir uns. Auf die Frage: Was sind eigentlich Spiele? Aber warum fühlt sich zu deren Klärung ein Literaturarchiv berufen? Und nicht zum Beispiel ein Museum für Medienkunst? In der Literaturwissenschaft wird seit bald 20 Jahren über das Phänomen Computerspiele diskutiert. Daraus hat sich eine eigene Disziplin gebildet, die Ludologie. Die Frage, was Computerspiele sind, können wir trotzdem nicht allein beantworten. Sondern in Auseinandersetzung und Kooperation mit anderen Einrichtungen. Also etwa mit Filmarchiven oder Einrichtungen aus dem Bereich der Bildenden Kunst. Mit deren jeweiliger Perspektive allein bekäme man Computerspiele aber nicht so sehr als Sprach- und Textkunstwerke in den Blick. [...] Glauben Sie, es wird das Erzählen in Games verändern, wenn ihnen der Status von Literatur zuerkannt wird? Gamedesigner müssen sich in ihrem Studium bereits mit Narratologie beschäftigen. Sie müssen wissen: Wie lenke ich die Perspektive, wie baue ich Figuren auf? Meistens sind die ziemlich schlicht. Deshalb müssen wir, die Öffentlichkeit, sagen: Wir wollen aus diesen Spielen etwas lernen und uns beim Spielen reflektieren, so wie Schiller sich das vorgestellt hat. Wir wollen Spiele "lesen" können. Wenn wir das tun, dann kann die Spieleszene davon nur profitieren. Bundeskanzlerin Merkel hat versprochen, die Branche mit hohen Beträgen fördern zu wollen. Daher dürfen wir das Erzählen in Games nicht allein den Gamern überlassen. (Philipp Bovermann, SZ)Ich finde es eine gute Entwicklung, dass sich das Archiv Games annimmt. Es ist mehr als Zeit. Schon in den 1980er Jahren hatte sich ja die damalige Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften die Oberhoheit über Spiele an sich gerissen (die sie für Filme dezidiert nicht hatten), mit dem Argument, der Code mache sie zu Schrift. Dass das Literaturarchiv sie dann jetzt unter seine Oberhoheit holt, macht absolut Sinn. Auch das Argument Richters, dass man das Geschichtenerzählen nicht den Gamern überlassen dürfe, ist absolut korrekt. Games müssen auf der einen Seite auch von Nicht-Gamern ernst genommen werden (eine Forderung, die ich noch gut aus meinen Jugendjahren Mitte der 1990er kenne), aber andererseits muss die Gesellschaft auch Forderungen an sie erheben, damit sie dieses Ernst genommen werden auch verdienen. Zwei Seiten derselben Medaille.
4) Why Sweden clears snow-covered walkways before roads
In Swedish cities, the approach to snow removal used to be pretty similar to the way it is in the United States. First cities would plow major highways. Then they would plow big surface streets, especially near large employers. Last, they would clear walkways and bike paths. But after analyzing government services through a process known as “gender-balanced budgeting,” many Swedish cities, including Stockholm, prioritize snow clearance very differently. They now clear walkways and bike paths first, especially those near bus stops and primary schools. Next, they clear local roads, and then, finally, highways. [...] An analysis of Sweden’s snow clearance practices showed that it disadvantaged women, who were more likely to walk, while employment districts where men predominantly worked were more likely to have streets plowed first. Not only was the impact of snow clearance priorities discriminatory, there were negative consequences for society as a whole. Three times as many people are injured while walking in icy conditions in Sweden than while driving. And the cost of those injuries far exceeds the cost of snow clearance. (Angie Smitt, Streetblogs USA)Ich finde es interessant, dass die schwedische Regierung ausgerechnet über Gender-Untersuchungen auf dieses Problem und die entsprechende Lösung aufmerksam wurde. Das ist deswegen bedeutsam, weil es zeigt, wie wenig hinterfragt gesellschaftliche Prioritätensetzungen oft sind. Wir haben dieselbe Debatte ja etwa in unseren Städten, wenn es um die Schaffung von autofreien Innenstädten oder mehr Fahrradwege geht. Die Interessen der Autofahrer stehen stets an höchster Stelle, ohne dass je klar formuliert wäre, warum das so sein sollte. Es ist einfach die Default-Annahme. Und das gilt ja für viele andere Bereiche genauso. Warum etwa fängt die Schule in Deutschland zwischen halb acht und acht an? Weil die Zeiten nicht von den Schülern her gedacht sind, sondern einerseits schon immer so waren und andererseits sich einmal an den Arbeitszeiten der Fabriken ausgerichtet haben, auf die die Schule ostentativ vorbereitet hat. Das hat sich längst überlegt, aber die zugrundeliegende Annahme wird nicht hinterfragt, und alles hat sich darauf eingestellt, obwohl die Zeit eigentlich kontraproduktiv ist. Ich will mit diesem Beispiel zeigen, dass man gar nicht die Genderbrille nutzen muss, um solche Annahmen zu finden und zu hinterfragen. Und es heißt auch gar nicht, dass man deswegen zwangsläufig alles umwerfen muss. Vielleicht gibt es ja gute Gründe, Autofahrer zu bevorzugen. Vielleicht ist die Schulanfangszeit nicht besser anders möglich. Der Punkt ist, dass diese Grundannahmen häufig nicht hinterfragt werden. "Ist halt so", "Hat man schon immer so gemacht", das sind keine guten Argumente. Und manchmal ist man überrascht, welche Vorteile man gewinnt, wenn man bestehende Annahmen hinterfragt. Das gilt übrigens auch für Abläufe in Unternehmen, wo dann dumme Fragen vom Betriebsrat hilfreich sein können ;)
5) Hört den Schülern endlich zu!
Es geht den Jugendlichen nicht darum, über den Klimawandel zu diskutieren. Sie wollen Veränderungen, sofort. Deshalb schwänzen sie vormittags die Schule, statt nachmittags Plakate hochzuhalten. Denn dann würde kaum ein Politiker etwas zu ihren Demos sagen. Und ob die Medien so viel berichten würden? Fraglich. Dass es ihnen nicht nur darum geht, ein paar Unterrichtsstunden ausfallen zu lassen, beweisen sie, indem sie seit Wochen demonstrieren. Immer wieder, auch in den Ferien, auch bei Regen. Viele arbeiten den Stoff selbständig nach. Schülerinnen und Schüler, die klug genug sind, für ihre Zukunft zu kämpfen, sind nicht gleichzeitig so dumm, ihre Bildung sausen zu lassen. Welche anderen Möglichkeiten der politischen Mitwirkung haben Jugendliche denn auch? Sie haben kein Wahlrecht und keine Lobbyorganisation, die sie vertritt. Politiker würden unauffällige Nachmittagsdemos wohl bevorzugen und lieber mit versierten Aktivisten im Hinterzimmer verhandeln, als Hiobsbotschaften einer 16-Jährigen zu kommentieren. Doch radikale Veränderungen wurden noch nie erreicht, ohne laut und lästig zu sein. Politiker sollten daher aufhören, die streikenden Schülerinnen und Schüler zu maßregeln. Sie sollten anfangen, ihnen zuzuhören. Greta Thunberg und ihr Gefolge sagen ganz deutlich: Ihr seid nackt. Wir streiken, bis ihr handelt. Im Umkehrschluss heißt das: Wenn ihr endlich etwas tut, gehen wir wieder in die Schule. (Barbara Vorsammer, SZ)Man kann an den #FridayForFuture-Demos sicher eine ganze Menge kritisieren. Das wird ja auch gemacht. Das Spannende für mich ist nur Folgendes: Genau dieselben Leute, die mit Verve gegen die Proteste der Schüler sind und erklären, dass die Kids keine Ahnung haben und völlig unrealistische Sachen fordern und überhaupt nur von düsteren Einzelinteressen manipuliert werden sagen, man müsse die Sorgen und Nöte der AfD-Wähler ernst nehmen. Das zeigt ziemlich deutlich, dass diesen Leuten einen Scheißdreck darum geht, die Benachteiligten unserer Gesellschaft ernst zu nehmen und ihnen eine Stimme zu geben. Es war einfach nur eine leichte Möglichkeit, seiner rechten Gesinnung Ausdruck zu verleihen und eine grundsätzliche Rechtsverschiebung zu begrüßen, ohne sich gleich in den Geruch begeben zu müssen, etwas mit dem Pegida-Pöbel gemeinsam zu haben. Man wollte sie ja nur ernst nehmen! Aber bitte nicht die gegen den Klimawandel protestierenden Kinder. Denen stimmt man ja schließlich nicht zu. Da ist das ganz was anderes. Da doch bitte gleich ehrlich.
6) It's long past time to stop expanding NATO
Every state added to NATO brings a strategic liability. The Baltic states, added to the alliance so casually during a period of U.S. hegemony, exemplify this problem. The alliance is pledged to defend them, but their geographic position — far from NATO military power centers but close to Russia’s — makes them almost undefendable. The results of U.S. wargames have given reason for pessimism, projecting that the Russians could capture the Baltic capitals of Riga and Tallinn within 60 hours. NATO has scrambled to deploy units forward to the Baltic states and to increase its low rate of military spending to build capability that backs up its new treaty commitments. Even so, mounting more than a tripwire defense may be impossible. New strategic liabilities can be offset by new military capabilities. However, while Poland and Romania brought large militaries with real capability, most new additions did not. Albania has only 8,000 members in its military forces (active and reserve), Slovenia 9,000, and Montenegro 2,000. These are small countries with weak militaries and essentially no ability to project power outside of their borders. They are consumers of security, not providers. The weakness of new members might be offset by the capabilities of old members, but, as President Donald Trump never tires of pointing out, NATO defense spending is low. Indeed, in 2011 Secretary Gates bemoaned the “demilitarization of Europe.” Average NATO spending for the European members is only 1.5 percent of GDP, up slightly from a 2015 low of 1.42 percent. By contrast, the United States spends 3.5 percent of GDP (using NATO’s methodology). Even the Baltic states, which arguably face an existential threat, spend barely two percent, though, to be fair, they have doubled their spending since 2011. Germany, having the largest economy in Europe, might be expected to take up a major part of the burden but for reasons historical (two world wars), political (threats are far away) and social (a deep distrust of military power), its military spending is low (1.2 percent of GDP), the readiness of its forces is poor, and its ability to deploy forces extremely limited. (Matthew and Marc Cancian, War on the Rocks)Dem ist wenig hinzuzufügen. Gerade die Lage der baltischen Staaten zeigt, welche Bürde sich die NATO-Staaten mit der Erweiterung aufgeladen haben. Letztlich versucht Russland, diese Staaten wieder in seinen Einflussbereich zu ziehen (deren Souveränität flagrant missachtend), und die NATO muss schauen, wie sie dieser Bedrohung begegnet. Bisher ist die Abwehr so halbwegs glaubwürdig, vor allem durch die Stationierung von NATO-Truppen in den baltischen Staaten. Aber wenn sich Russland entscheidet, die Entschlossenheit des Bündnisses zu testen - was es in letzter Zeit öfter getan hat - ist das ganz schnell eine Zunderbox, an der sich einiges entladen kann. Letztlich braucht die NATO eine glaubhafte Abschreckung in der Region, die vor ICBM-Raketen aus Nebraska liegt. Die aktuelle Debatte über eine neuerliche Verstärkung der atomaren Mittelstreckenkapazitäten, die permanente Stationierung von US-Truppen in Polen, etc. ist vor diesem Hintergrund zu sehen. Die gefährlichste Situation ist die, in der Russland eine realistische Chance sehen kann, mit einem Ukraine-ähnlichen Szenario die NATO-Peripherie aufzubrechen. Gibt die NATO aber ihre PEripherie auf, ist das Bündnis selbst in seinen Grundfesten erschüttert. Redet man aktuell über die Möglichkeit eines Krieges in Europa, so ist dieses Szenario wohl der wahrscheinlichste Auslöser.
7) German foreign policy is stuck in neutral
There are many reasons for Berlin’s policy paralysis. To start, Chancellor Angela Merkel’s leadership style is rooted in consensus building or, as her defense minister put it in 2015 “leading from the center.” There’s no doubt that the chancellor appreciates Germany’s unique role, but she is also attuned to the lack of enthusiasm for German leadership among some of the smaller countries in Europe. As a result, Merkel never wants to rock the boat, even when the boat is sinking. History plays a role too. Despite the fact that Germans are increasingly comfortable talking about national interests and deploying troops to faraway places, German foreign policy is still constructed in the shadows of its past. And then there’s the political fragmentation of Germany’s centrist parties, which has left the Christian Democrats and Social Democrats clinging to life. In that political climate, no one feels like taking a chance on big, bold policy proposals. Beyond Merkel’s leadership style, Germany’s past, and German politics, there’s another issue hindering this country’s ability to respond to today’s rapidly evolving global landscape: Germany’s national security architecture lacks a body for strategic debates, prioritization, and coordination. Thanks to a constitutional mandate, Germany’s foreign policy still rests almost exclusively with the Foreign Office. Germany doesn’t have a National Security Council that can routinely convene ministers to review, weigh, and establish strategic priorities. These types of statecraft problems may seem inconsequential but as governments today struggle to cope with threats that blur the lines between domestic and foreign policy, process matters. Process is what can turn lofty rhetoric into policy. Process is what can pair policy decisions with actual resources. The end result of Berlin’s policy paralysis that one of the most powerful countries in Europe — if not the most powerful — is missing in action at a time of transformative change and disruption. German voices are simply absent from the big debates of our time. Let’s look at a few examples. In the wake of the Trump administration’s decision to withdraw from the INF Treaty, Germany can’t find its voice. Even in 2014, when President Barack Obama officially declared that Russia was violating the treaty, Germany responded with silence. Other than a few opinion pieces from Foreign Minister Heiko Maas suggesting a new arms control initiative, no one knows where Germany sits on the question of whether and how NATO should counter-deploy. That’s not the case for other European countries like the United Kingdom, France, Sweden, Denmark, and Romania. (Julianne Smith, War on the Rocks)Passend zu Fundstück 6 muss man sich klar machen, dass gerade Deutschland ein verstärkender Faktor der Unsicherheit und Unruhe in Osteuropa ist. Konsistent zeigen Umfragen, dass die deutsche Bevölkerung nicht mehrheitlich hinter den NATO-Pflichten steht, anders als die meisten anderen Mitgliedsstaaten. Merkels Haltung ist hier nur eine Spiegelung ihrer Bevölkerung: Wir hätten gerne alle Vorteile der NATO-Mitgliedschaft, aber bitte ohne die Verpflichtung. Quasi das, wie Großbritannien die EU gesehen hat. Wir wären völlig in der Lage, aus der NATO auszutreten, um unsere "Souveränität" in diesen Fragen "wiederherzustellen". Was für die Briten der Traum vom blauen Pass ist, ist für die Deutschen der einer Ausgleichspolitik zwischen Ost und West. Würde das je passieren, würde man dann beleidigt feststellen müssen, dass die Realität sich gar nicht entsprechend dieser Erwartungen verhält und weder West noch Ost seit 70 Jahren begeistert darauf gewartet haben, vor einem wankelmütigen, aber stets besserwisserischen volkswirtschaftlichen Riesen in der Mitte Europas vermittelt zu werden. Deutsche Außenpolitik ist zum Heulen.
8) Democrats Don’t Have to Choose a Path to Victory Until the Fall of 2020
But you can easily jump the gun on strategic decisions that really don’t have to be made until far, far down the road. That’s what may be happening to some pols and analysts quoted in a New York Times piece that suggests Democrats need to make up their minds from the get-go whether to “redouble their efforts to win back the industrial heartland that effectively delivered the presidency to Donald J. Trump” or “turn their attention to more demographically promising Sun Belt states like Georgia and Arizona.” This is posed as something of an existential choice, with the Rust Belt road to victory dictating an emphasis on “kitchen-table topics like health care and jobs, aimed at winning moderates and disaffected Trump voters,” versus the Sunbelt path, which means “unapologetically elevating matters of race and identity, such as immigration, to mobilize young people and minorities with new fervor.” [...] That’s all quite true, and important to note. But it’s also worth remembering that whether or not geographical choices require messaging choices, they do not necessarily need to be made — and perhaps should never be made — until the general election fault lines are very clear. The Times article rightly says the “dispute” over paths to victory is “not merely a tactical one.” But it is at least partially a tactical decision which will ripen in the summer and autumn of 2020. [...] Who knows at this point what sort of variables will shape the October landscape in the next presidential election? The Times and others seem to think Democrats need an explicit “map” of target states before they choose a 2020 nominee. But for all we know right now, the general electorate is going to be so thoroughly polarized by party and by Trump that every potential Democratic nominee across the ideological and geographical spectrum would perform identically in the battleground states, and/or will vary based on factors such as debate performance that have little to do with where they are from or what “faction” of the party they are thought to represent. (Ed Kilgore, New York Magazine)
I have two words for you: Mitt Romney. Der erklärte 2012 in scheinbar vertrauter Runde (haha), dass die primaries und die general election zwei völlig unterschiedliche Bereiche sind, und dass er problemlos in den Vorwahlen den ultrarechten Hardliner geben und sich dann in der eigentlichen Wahl als moderater Konservativer würde präsentieren können. Und klar, wenn es keine Gegner gibt, kann man das machen. Und klar hat 2016 gezeigt, dass Ereignisse kurz vor der Wahl alles umwerfen können. Aber darauf kann man sich doch nicht verlassen! Jeder Democrat, der in den Vorwahlen einen auf demokratischer Sozialist macht, den Green New Deal fordert, Medicare for All und die Abschaffung von ICE, wird sich nicht in der Wahlsaison einfach auf moderate Positionen zurückziehen können. Die Republicans werden das machen, was Obama 2012 gemacht hat, und die Kandidatin (nennen wir sie die blaue Romney) von Anfang an erbarmungslos als ideologische Hardlinerin definieren. Trump wird 2020 den Vorteil haben, keine primary ausfechten zu müssen (wie immer: Stand heute), kann sich also von Anfang an definieren wie er will. Jede demokratische Kandidatin wird zuerst die Basis gewinnen müssen. Zu glauben, dass dies in der Wahl später dann keine Rolle spielen wird, ist mehr als naiv. Auf der anderen Seite ist aber auch klar, dass die Republicans den Sozialismus-Vorwurf mit voller Radikalität gegen jeden Herausforderer in Stellung bringen werden. Kilgore hat daher damit Recht, dass die konkreten Positionen keine Rolle spielen. Welcher Variante einer Gesundheitsreform die Kandidaten der Democrats anhängen wird, spielt keine Rolle. Die Reaktion des Trump-Teams wird exakt dieselbe sein. Zwischen diesen beiden Polen geschickt zu manövrieren ist die entscheidende Fähigkeit für 2020.
Über die Sprache der AfD ist viel Kluges geschrieben worden. Etwa von dem Germanisten Ekkehard Felder, der einen „hypertrophen Sprachgebrauch“ erkennt: sprachlich realisierte Anmaßungen, mittels derer die Partei sich als alleiniger Vertreter des „Volkswillens“ inszeniert. Oder von dem Literaturwissenschaftler Heinrich Detering, der in einer Rede vor dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken Politikern wie Alexander Gauland einen „Jargon von Gangstern“ attestiert hat. Aber was ist, wenn sich hinter der Propaganda der AfD mehr als entgleiste Rhetorik versteckt? Was, wenn das rechtspopulistische Gerede vom „Bürgerkrieg“ nicht nur eine apokalyptische Warnung, sondern ein semantisch-politisches Programm ist? Der angeblich drohende „Bürgerkrieg“ hat es der AfD angetan. Seine Beschwörung hat sich in den letzten Jahren zu einem Kernthema rechtspopulistischer Diskurse entwickelt. Bekannt ist die Rede, die Björn Höcke im Oktober 2015 auf dem Marktplatz in Magdeburg hielt. Einer Zuschauermenge von ungefähr 1500 Personen rief er zu, „jeden Tag“ würden „zehntausend bis zwölftausend Asylsuchende nach Deutschland“ kommen, sodass schon „Ende 2016“ die „Mehrheitsverhältnisse in der für die Zukunft entscheidenden Alterskohorte“ endgültig kippen könnten. „Deutsche!“, fügte er hinzu, „unsere über die Jahrhunderte gewachsene Vertrauens- und Solidargemeinschaft ist damit in Gefahr“, und „wenn wir diese Entwicklung nicht stoppen, dann prognostiziere ich einen Bürgerkrieg!“ Mit rhetorischem Geschick baute Höcke eine Drohkulisse fortpflanzungsfähiger Fremder auf, deren Nachkommen angeblich bald die Mehrheit der Bevölkerung darstellen und zur Gewaltbedrohung werden würden, sollte – und hier kommt seine Partei ins Spiel – die AfD nicht zeitnah die Wahlen gewinnen. [...] Woher kommt das Bedürfnis, die Politik der Gegenwart in Kategorien zu zwängen, die sich angesichts des heutigen Ausmaßes der Differenzierung von Gesellschaften und der Hybridisierung von Identitäten nicht nur als wissenschaftlich unhaltbar, sondern auch als überaus wirklichkeitsfremd erweisen? Könnte, so fragt man sich, eine konservative Skepsis gegenüber liberaler Einwanderungspolitik nicht auch ohne Rückgriff auf Semantiken des Krieges auskommen? Diese Frage lässt sich wohl prinzipiell bejahen, doch kaum für den Teil der AfD, der von den Ideen und dem Personal der Neuen Rechten durchdrungen ist. Dort ist Politik gar nicht anders denkbar. Unter Bezugnahme auf die Definition des Politischen bei Carl Schmitt als Unterscheidung zwischen Freund und Feind, schrieb der Spiritus Rector der Neuen Rechten, Götz Kubitschek, in einem veröffentlichten Briefwechsel mit Armin Nassehi, dass auch ihm „manches gut erzogene Migrantenkind sympathischer“ sei als „jene anmaßenden, deutschen Rotzlöffel, denen noch nie eine äußere oder innere Not Beine machte“. Dennoch, so Kubitschek, wird sich im „Ernstfall“, jeder „sofort daran erinnern, wer ‚Wir‘ ist und wer ‚Nicht-Wir‘“. (Oliver Weber, Geschichte der Gegenwart)
Dieses ständige Gerede vom Bürgerkrieg ist keineswegs nur ein Merkmal der AfD, oder der Rechten. Ich erinnere dieser Tage gerne an die Zeit um 2007 rum, als die deutschen Zeitungen voll ominösen Unkens über "soziale Unruhen" waren, weil die damals neu gegründete DIE LINKE in die Landtage einzog und rhetorisch in diese Kerbe schlug. Die Populisten wollen die Parlamente umgehen, so oder so. Bei den Linken lief das immer über dieses natürlich als total demokratisch verbrämte Element, dass man die Leute auf die Straße mobilisieren und so einen solchen Druck aufbauen wollte, dass die korrupte Politik endlich den wahren Volkswillen anerkennt und umsetzt. Bernie Sanders etwa hat 2016 genau diese Theorie vertreten und tut es seither auch wieder; das ist ja genau der Grund, warum ich den Mann nicht unterstützen kann, selbst wenn ich viele seiner policy-Ansätze teile.
Und auf der Rechten ist die Idee eher, dass der bislang durch eine intellektuell-versnobte wahre Volkswille sich aggressiv - eben als Bürgerkrieg - Bahn brechen würde, wenn man nicht diesen wahren Volkswillen jetzt endlich umsetzt. Unter Trump-Anhängern ist das ein Dauer-Leitmotiv, das ich auf Twitter beständig mitbekomme. In den USA bekommt es dadurch, dass die Rechten absurd gut bewaffnet sind, noch eine ganz andere Dimension als hier in Deutschland; aber die Betonung der AfD von Waffenrechten (natürlich nur für Deutsche) geht in dieselbe Richtung.
Deswegen ist die rechtspopulistische Variante dieser Idee auch gefährlicher als die linke: Während der Schwarze Block Steine schmeißt und Autos anzündet, horten die Rechtsextremisten Sprengstoff und Schusswaffen. Aber beiden Fällen ist gemein, dass die jeweilige Randpartie allzugerne versucht, sich Teile ihrer sinistren Energie nutzbar zu machen.
10) Tweet von Marco Herack
als ob der mann ein querkopf wäre 😂 meine güte https://t.co/qxjLpAUPw4 pic.twitter.com/BRaGCcE4te— Marco Herack (@mh120480) 27. Februar 2019
Die Vorstellung, dass man in Deutschland mit einer Forderung nach strikterer Geldpolitik anecken würde, ist tatsächlich mehr als lachhaft. Das ist deutsche Politik seit immer. Schlagzeilen wie diese illustrieren den Opfer-Mythos, der gerade auf der konservativen Seite aktuell so beliebt ist. Da ist es eine neue Entwicklung; die NachDenkSeiten etwa verdanken ihre ganze Existenz ja diesem Mythos. Aber gerade die FAZ ist seit etwa zwei Jahren dauernd in einem mentalen Belagerungszustand, indem die tapferen Verteidiger von Vernunft und bürgerlichen Werten von allen Seiten attackiert werden. Das ist quasi die bürgerliche Version der Bürgerkriegsidee aus Fundstück 9. Wenn es nicht so gefährlich wäre, wäre es zum Lachen. Aber es ist gefährlich, denn wenn sich diese irrige Überzeugung festsetzt, dann wird auch ein vormalig gemäßigter Bürgerlicher deutlich aufgeschlossener gegenüber den Radikalen, natürlich wie stets nur, um Schlimmeres zu verhüten. Aber das ist der Mechanismus, mit dem vormalige Randfiguren plötzlich salonfähig werden. Und erneut, das ist nichts exklusiv Rechtes; bei denen ist es nur gerade deutlich prononcierter sichtbar, weil ihre Themen und Kandidaten besser platziert sind. Das könnte sich in den nächsten Jahren durchaus drehen.
Insofern ist „Charité“ eine Schmonzette für die Gemütshaushalte der Deutschen, an die AfD-Chef Alexander Gauland seine „Vogelschiss“-Metapher für die NS-Vergangenheit als nur zwölfjährige Anomalie der deutschen Geschichte adressiert: Alle waren irgendwie dagegen, viel mehr waren Widerstandskämpfer*innen, wenn auch nicht immer ersichtlich. Denn die Verhältnisse, die waren ja riskant für die Aufrechten, nicht wahr? In den fünfziger Jahren war dafür die Wendung populär, man habe sich ja „in innerer Emigration“ befunden, ein giftiger Hinweis an die wenigen jüdischen Remigrant*innen, dass man es ja auch nicht so leicht hatte bis 1945. [...] „Charité“ als TV-Produkt ist kein singuläres Ereignis für die Unfähigkeit der Deutschen, um es mal eher pathetischer zu formulieren, um den Verlust ihres führergeführten Deutschland zu trauern, wie ja die klassische Formel von Alexander und Margarete Mitscherlich ursprünglich gemeint war. Nicht die Trauer um den selbst besorgten Verlust, besser: Mord an den europäischen Juden, an Nachbar*innen und Kolleg*innen, sondern die um die betrogenen Hoffnungen einer definitiv so gut wie gar nicht widerständigen Nation gegen den Nationalsozialismus. Traurig, weil man verloren hat – zum Glück der Nachgeborenen, möchte man natürlich anfügen. Der Sozialpsychologe Harald Welzer hat zur Differenz des NS-Deutschland zu unserer heutigen Verfasstheit – und dank angloamerikanischer „re-education“ ausführlich beschrieben – und sich dafür viel Ärger eingehandelt –, dass es im NS-Deutschland nicht keine Moral gab, sondern eine andere, eben nationalsozialistische. Eine, in der es Mitgefühl, wie es heute verstanden wird, nur um die eigenen, die Herrenmenschen gab, nicht jedoch mit jenen, die sie als Untermenschen oder Missratene verstanden und kalt, tödlich kalt behandelten. Keine deutsche TV-Produktion hat sich in einer realistischen Weise mal an eine Skizze dieses NS-Deutschland gemacht – und schon gar nicht die laufende namens „Charité“. (Jan Feddersen, taz)
Oh, wie ich diese Geschichts-Schmonzetten aus den Öffentlich-Rechtlichen verabscheue, die da mit meinen zwangsweise eingetriebenen Gebührengeldern produziert werden! Nicht nur sind sie schon rein künsterlisch bestenfalls Mittelmaß. Dazu kommt noch diese unsägliche Geschichtsklitterung, die grundsätzlich in eine revisionistische Richtung geht und das Dritte Reich verharmlost. Ob das jetzt wie im aktuellen Beispiel "Charité" ist, oder "Der Untergang", oder "Die Gustloff", oder "Die Flucht", dieser auf Zelluloid gebannte propagandistische Müll ist absolutes Gift für den deutschen Umgang mit der NS-Vergangenheit. Aber es bringt eben Quote, weil man es so gerne glauben möchte. Es ist auch eine bittere Ironie: die gleichen Leute, die sich wortreich über das Moralisieren der Grünen beklagen holen sich ihren Ablassbrief für moralisch einwandfreies Verhalten im ZDF-Abendprogramm. Da doch lieber Veggie-Day.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.