Dienstag, 30. November 2021

Bücherliste November 2021

 

Anmerkung: Dies ist einer in einer monatlichen Serie von Posts, in denen ich die Bücher und Zeitschriften bespreche, die ich in diesem Monat gelesen habe. Darüber hinaus höre ich eine Menge Podcasts, die ich hier zentral bespreche, und lese viele Artikel, die ich ausschnittsweise im Vermischten kommentiere. Ich erhebe weder Anspruch auf vollständige Inhaltsangaben noch darauf, vollwertige Rezensionen zu schreiben, sondern lege Schwerpunkte nach eigenem Gutdünken. Wenn bei einem Titel sowohl die englische als auch die deutsche Version angegeben sind, habe ich die jeweils erstgenannte gelesen und beziehe mich darauf. In vielen Fällen wurden die Bücher als Hörbücher konsumiert; dies ist nicht extra vermerkt.

Diesen Monat in Büchern: Krähen, Männer, Treuhand, Beginn, Dagobert, Humankind

Außerdem diesen Monat in Zeitschriften: Erinnerung, Gefängnis

Bücher

George R. R. Martin - A Feast for Crows (George R. R. Martin - Zeit der Krähen)

Dieser Beitrag ist vom Patreon der Boiled Leather Audio Hour entnommen. Unterstützung willkommen! Ich habe das Hörbuch angehört, stets empfehlenswert vom leider verstorbenen Roy Dotrice.

In the reviews of the previous three books I repeatedly mentioned, that while they are intricately and expertly plotted, the literary quality of the series performs a leap with the next two books, which together form the "Feastdance". We can see this quite clearly with "A Feast for Crows", which, when it was released in 2005, created some consternation. After the flurry of endings and payoffs that was "A Storm of Swords", this book seemed like a letdown to many, not following up on the breathless quality of its predecessor. That is understandable, as it began its inception as a written-out version of the ill-fated five-year-gap.

However, payoffs, massacres and murders aren't everything the series is about, even though I enjoy them as much as the next reader. No, in "A Feast for Crows", Martin undertakes the daring exercise to slow down and to look at the fallout of big payoffs and resolutions, which is not something happening often in media. I don't want to belabor that point too much, as it's not intended as the focus of this book report. Instead, I want to shed a spotlight on mirrors, as in the literary device of mirroring themes and characters to heighten our understanding of them by going through the POVs as per usual.

Let's start off in King's Landing. Here, we get Cersei as a new POV, and in the first third of the novel, we get her twin Jaime as a counterweight. There's not much as mirror-y as twins, and we can see that here. Whereas in the first three novels, both of them used to proclaim how the other was a mirror image of the other, how they're "two hearts that beat as one", here we see their relationship fracture in fast-forward-mode.

Cersei rages against the limitations of her environment, consciously trying to emulate Tywin. As so often when history repeats itself, it does it as a farce, and so with Cersei. Notwithstanding her manifold proclamations in her head that she's doing what Tywin would have done, this distorted mirror image inhabits all the bad traits of her father, without any of the redeeming features.

Jaime, meanwhile, is distancing himself more and more from Cersei, but more because he sees unravelling what was always there and because he's become just a bit more introspective. He's the last restraint on Cersei, and by the point he leaves King's Landing, she's not only mirroring Tywin, but Aerys II. Jaime leaves with the queasy feeling of having helped the second incarnation of what he once murdered on the throne.

However, he lacks the introspective to really analyze what he's doing, as becomes evident on his "peacemaker" tour through the Riverlands, where doesn't manage ever come to terms with the rotten regime he's serving or his own past, despite been given ample opportunity to do so. The narrative provides him with mirror after mirror in which he could recognize himself, from Kevan to Lancel to Devan to the Blackfish. Instead, he duels Ilyn Payne in the moonlight, whose pox scars seem so deep as to be craters in which he loses himself.

Arya, in the meantime, is over in Braavos, providing a perfect mirror image to her sister by learning to complete give up her identity and become an assassin, whereas Sansa, caught up in the Eyrie, learns to play a part while keeping to her identity and to wield the powers of courtly politics. It's a relationship seperated by hundreds of miles and completely differering objectives, and yet it's pointed to the same end: an existential victory in reclaiming their Stark identity, a repudiation of the toxic ideology they're being fed and an attempt at a better world.

The same is true of Brienne, who, as a woman, is uniquely suited to mirror the knightly ideals we've seen broken over and over in this series (even better than her ancestor, Duncan the Tall). Her quest is doomed from the start, since we know that Sansa is in the Eyrie and Arya in Braavos, but that's not what the quest is about. Instead, we get mirrorings of the knightly quest, we see the reflections and after-effects of the war and learn how to behave in the small where others failed in the big.

Meanwhile, the Iron Islands are a good place for reflection, too. From the unrealistic peace proposals Asha brings forward to Victarion's uninspired "more of the same" to Euron's "Make the Iron Islands Great Again", there's just nothing there to salvage from Balon's folly. The Kingsmoot especially is a masterpiece of storytelling, as the initial claimants all set up ideas that will be picked up later, such as the fantasy of deliverance by going big Farwynd exposes to the continuation of the war Edric Anvilhands proposes. In the end, all of it is hollow, as Aeron's attempts to hear the Drowned God in his visions, which are nothing than his own voice, superimposed on the sound of waves.

This storyline gets its mirror image in the Dornish plot, where there are also no good options out. The revenge the Martells crave leads them to all sorts of dangerous and unworkable plans with horrible side-effects, from the ill-conceived duel Oberyn engaged in in "A Storm of Swords" to Arianne's stupidty of a plan with Myrcella to the intricate plotting of Doran that can only lead to the burning of the Water Gardens and the death of children.

The whole novel oozes with reflections like that, forcing the reader to think hard about what to make of all of it. Bereft of any clear protagonist after the demise of the Starks, we're as adrift as Westeros, shuffling through the Feast for Crows that has been the most enduring legacy of a war whose fruits even for the winning side are already spoiled halfway into the next novel. What then, asks Martin, is there for us? The peacemaking efforts of this book can't even be called that, the ones done in "A Dance with Dragons" will collapse on themselves. This doesn't mean peace is futile, but it's the pearl without price, hard to achieve and harder to hold, and most characters in this book don't even try or are running up against impossible odds.

Tobias Ginsburg - Die letzten Männer des Westens

Tobias Ginsburg ist zwischen 2018 und 2020/21 undercover in die so genannte "Menosphere" eingedrungen, jenes Biotop aus Pick-Up-Artists, Männerrechtlern und Neu-Rechten, das spätestens mit dem #Gamergate-Streit und der Wahl Trumps auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden ist.

Die Abgründe, die Ginsburg dabei offenlegt, sind beachtlich. Im ersten Teil des Buches erhalten wir Einblicke in die Männerechtsbewegung. Hier dominieren Frauenfeinde, Burschenschaftler und ähnlich unattraktive Zeitgenossen. Ginsburg infiltriert ihre Gruppen und lässt sie sprechen; meist handelt es sich um Tagungen irgendwelcher Art. Im zweiten Teil geht es dann um die "neue Rechte", vor allem eine Gruppe rechtsradikaler Rapper. Hier wird ein Schlaglicht auf diese gewaltbereite Gruppierung geworfen. Der dritte Teil behandelt dann das internationale Netzwerk der Rechten, indem ein polnischer "Thinktank" näher beleuchtet wird.

Ginsburg operiert wie ein Günter Wallraff für die rechtsextreme Szene, indem er unter einer Tarnidentität Kontakte darin sucht. Er schreibt auch ähnlich. Die Beschreibungen sind eindringlich, die Wertungen klar, die Aufdeckungen entsetzlich. Es handelt sich um eine Reportage.

Das ist, muss ich frei gestehen, nicht mein Lieblingsgenre, weswegen das Buch für mich nur teilweise funktioniert. Besonders die Beschreibungen der Männerrechtler sind mir zu plakativ auf eklig getrimmt, die Beschreibungen der Reaktionen Ginsburgs teilweise zu dramatisch, zu theatralisch zugespitzt. Zudem fehlt mir oft die Analyse, die Einordnung, der Vergleich; die ganze Wirkung entsteht durch das Schildern.

Auf der anderen Seite aber liefert der reportagehafte Stil manchmal echte Goldnuggets. Hervorragend funktioniert er etwa bei den Rechts-Rappern, wo auch eine Analyse mitgeliefert wird - das Problem mit der Musik als Musik, weil Emotionen außer Hass fehlen. Auch kann man nur zynisch auflachen wenn Ginsburg schildert, dass die Polizeikontrolle beim Besuch des Rechtsrap-Konzerts, über die sich die Anwesenden dort echauffieren, die freundlichste Verkehrskontrolle war, die er je erlebt hat.

Thematisch ist das Buch sicherlich wertvoll, und Ginsburg bewegt sich in echt problematische und unterbeleuchtete Bereiche. Aber die Lektüre war nicht immer ein uneingeschränktes Vergnügen.

Norbert F. Pötzl - Der Treuhand-Komplex. Legenden. Fakten. Emotionen

Die Treuhand gehört nicht eben zu Deutschlands meistgeliebten Institutionen. Wenn auch mit dem Heranwachsen einer Generation, die den Vereinigungsprozess nicht mehr selbst erlebt hat, ihre Bedeutung im kollektiven Gedächtnis mittlerweile abgenommen hat, sie bleibt sie doch ein Fixpunkt besonders ostdeutscher Ressentiments.

Norbert Pötzl lässt von Beginn an keinen Zweifel, wie wenig er davon hält und macht sich daran, die Mythen rund um die Treuhand zu zerschlagen. Von der Höhe der Jobverluste zu den abgewickelten Unternehmen zeigt er zahlreiche Legenden und Fehlwahrnehmungen auf.

Eine streng wissenschaftliche Abhandlung darf man sich nicht erwarten. Die Emotionen, die Pötzl im Untertitel den Treuhand-Gegnern als Vorwurf entgegenschleudert, fühlt er auch selbst - gegenüber den Populisten von links wie rechts, die die Geschichte der DDR und des Einigungsprozesses verzerren.

Inhaltlich bin ich durchaus bei ihm, und seine Argumentation fiele mir nicht als fehlerbehaftet auf. Allein der anklagende, bisweilen selbstgerechte Stil, das ständige Schießen gegen die von ihm abgelehnten Politiker*innen und politischen Richtungen, ist auf Dauer ein wenig ermüdend, zumindest für mich. Andere mögen es als sympathisch empfinden, oder die Spritzigkeit begrüßen, die die Lesbarkeit erhöht. Das müssen potenzielle Lesende selbst entscheiden.

David Graeber/David Wengrow - The Dawn of Everything

Der Erfolg der Bücher von Yuval Noah Harari oder Steven Pinker deutet auf einen großen Markt für umfassende, anthropologisch angehauchte Thesen über die Natur der Menschheit hin, die alle bisherigen Erkenntnisse umwerfen und einer neuen, radikalen These Platz machen. Ich bin überhaupt kein Fan von Harari, und meine Begeisterung für Steven Pinker hat sich auch merklich abgekühlt. Nun liegt mit Grabers und Wengrows Band "The Dawn of Everything" ein Buch vor, das nichts weniger als "eine neue Geschichte der Menschheit verspricht". Graeber ist nicht zuletzt dank seines Buches "Debt. The first 5000 years", das ihn zu einer Galeonsfigur der Occupy-Bewegung machte, berühmt geworden. Dieses wegen seines zu frühen Tods letzte Buch aus seiner Feder verspricht eine Beschäftigung mit der Ungleichheit.

Die zentrale These Graebers und Wengrows ist, dass die Ursprungsfrage der gängigen Geschichtsschreibung - "Was ist der Ursprung der Ungleichheit?" - falsch gestellt ist. Die Autoren führen die Frage auf das geänderte Geschichtsverständnis der Aufklärung zurück, das sich seither durchgesetzt hat. Ihre These ist vielmehr, dass Ungleichheit erstens schon immer da war, auch in den Jäger*innen- und Sammler*innengesellschaften der Frühzeit, und dass umgekehrt keine Notwendigkeit besteht, dass mit der Zivilisation auch die Ungleichheit kommt.

Ich bin auf der einen Seite sehr empfänglich für revisionistische Werke, was mich ursprünglich ja auch zu Autoren wie Harari, Pinker, Ferguson oder Tooze hingezogen hat. Auf der anderen Seite bin ich inzwischen aber sehr skeptisch gegenüber solchen Werken geworden, die den großen Wurf versprechen und die gesamte Menschheit auf 400 Seiten erklären wollen. Zwar distanzieren sich Graeber und Wengrow direkt zu Beginn rhetorisch von einem solchen Ansinnen und distanzieren sich von Werken wie Hararis oder Pinkers - nur um dann allerdings genau dasselbe doch zu unternehmen.

Völlig zurecht und in großem Bogen wenden sie sich gegen allzu simple Narrative von den "edlen Wilden", zeigen auf, dass die Menschheit zu komplex ist, als dass man sie in so groben Kategorisierungen wie "Nomaden" einerseits und "Sesshafte" andererseits fassen könnte; warnen davor, zu weitreichende Schlüsse aus der dünnen Faktenlage zu ziehen und etwa aus dem Vorhandensein von einzelnen Gräbern auf verbreitete Muster zu schließen; weisen darauf hin, dass allzu oft pauschalisiert und verallgemeinert wird.

Und dann drehen sie sich um und machen genau das. Graeber hat, darin hat er sich ja auch nie hinter dem Berg gehalten, eine politische Agenda. Der ist Anarchist, und als solcher ist ihm daran gelegen zu beweisen, dass es Alternativen zu den jetztigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Organisationsformen gibt. Was ihm unzweifelhaft gelingt - und hier liegt für mich auch unbestreitbar der Wert des Buches - ist zu zeigen, dass die frühe Menschheitsgeschichte bis in die Antike nicht dem Muster gehorcht, dem man sie allgemein unterwirft - von wilden Nomaden zu Landwirten zu Städten. Auch die fluideren Gesellschaftsmodi sind mehr als interessant.

Weniger überzeugt bin ich, dass angesichts des hohen technischen Niveaus, das wir mittlerweile erreicht haben, und der globalisierten Wertschöpfungsketten übermäßig relevante Rückschlüsse auf heute gezogen werden können. Vielleicht bin ich zu pessimistisch. Vielleicht liegt es daran, dass mir Anarchismus fern liegt. Das Buch ist aber in jedem Fall sehr anregend und schon alleine deswegen zu empfehlen.

JJ Bola - Sei kein Mann (JJ Bola - Mask off!)

Der britische Autor JJ Bola unternimmt in diesem Buch den Versuch, ein Plädoyer gegen traditionelle Männerbilder und für ein entsprechend neues Männerbild zu schreiben. Er lässt dabei die spezifische Perspektive seines migrantischen Hintergrunds mit der universelleren Erfahrung als Mann im 21. Jahrhundert zusammenfließen. Der Titel ist durchaus Programm: Bola macht keinen Hehl aus seiner Ablehnung des "traditionellen" Männerbilds.

Direkt zu Anfang beschreibt er das plakativ anhand einer Erfahrung als Jugendlicher. In der Kultur seines Herkunftslands ist es normal, dass Männer sich an der Hand nehmen, um Verbundenheit auszudrücken. Er war stolz, von den Erwachsenen als gleichwertig akzeptiert zu werden (symbolisiert durch dieses Handhalten), aber als er von seinen Peers gesehen wurde, wurde er sofort gemobbt und als schwul verunglimpft.

Diese eigrenzenden Männlichkeitsvorstellungen, die mittlerweile sprichwörtliche toxische Maskulinität, über die ich hier ausführlich geschrieben habe, schaden nicht nur Frauen. Es ist Bolas Mission zu zeigen, wie sehr die Strukturen des Patriarchats auch Männern schaden.

Ich habe eingangs die etwas verdammende Formulierung von "Versuch unternehmen" verwendet, weil das Buch für mich nicht wirklich funktioniert hat. Ich glaube aber nicht, dass das die Schuld Bolas ist. Ich würde das Buch eher als Einstiegstitel sehen, für solche Menschen, die sich mit dem Konzept bisher noch gar nicht beschäftigt haben.

Wer dagegen wie ich eh schon zu den Bekehrten gehört, wird hier nichts Neues finden und in der episodischen Struktur eher eine Hinderung sehen. Für diejenigen, auf die das nicht zutrifft, ist das schmale Bändchen aber eine Empfehlung.

Don Rosa - Dagobert Duck: Sein Leben, seine Milliarden (Don Rosa - Life and times of Scrooge McDuck)

Seit meiner Kindheit bin ich ein großer Don-Rosa-Fan. Neben Carl Barks gibt es in meinen Augen niemanden, der so großartige Duck-Geschichten zeichnet. Wo sich Barks vor allem durch seine ungemein zynische Sicht auf die Natur des Menschen (der Ente?) auszeichnet und Geschichten von beißendem Witz zeichnete, ist Don Rosa ein begnadeter Comedian und Dramaturg. Seine Zeichnungen sind, wenngleich auf einem rein technischen Level nicht unbedingt hohe Kunst (Perspektivfehler etwa kommen nicht nur einmal vor), so detailverliebt und sympathisch, dass man sich in den Panels schnell verlieren kann. In jedem einzelnen passiert eine solche Menge Kram, dass man schon fast von Parallelgeschichten sprechen kann.

Das wäre übrigens auch schon ein Kritikpunkt an der hier verlinkten Hardcover-Ausgabe: diese ist zwar mit 30 Euro ziemlich günstig (enthält sie doch gut 500 Seiten Comics!), aber die Bilder sind relativ klein und machen es schwer, die Details zu würdigen. Ich habe mir die ebenfalls verlinkte englische Originalausgabe nun auch bestellt, schon allein, weil ich noch nie einen Duck-Comic im Original gelesen habe.

Aber nun zu den eigentlichen Geschichten. Wer es noch nicht kennt: der Epos "Sein Leben, seine Milliarden" schildert Jugend und Aufstieg Dagobert Ducks zur reichsten Ente der Welt. Von den Anfängen als Schuhputzer in Glasgow zu seiner Zeit im amerikanischen Goldrausch über die späteren weltweiten Abenteuer. Das Herz der Geschichten ist die Wildwest- und Goldrauschzeit, in der Dagobert den Wert harter Arbeit lernt und an die er sich auch später besonders gern erinnern wird. Das gilt auch für Rosa, der in den Zusatzgeschichten, die rund die Hälfte des Bandes ausmachen, vor allem in diese Ära zurückkehrt.

Eine Besonderheit ist, dass Rosa sich komplett auf die Barks'schen Quellen stützt: nur Informationen über Dagoberts Vergangenheit, die sich in Barks-Geschichten finden, werden verwendet - dafür aber alle. Von dort ausgehend füllt Rosa mit viel historischer Recherche auf und lässt Dagobert praktisch alles, was Rang und Namen hat, begegnen. Murdoch McKenzie, Teddie Roosevelt, John Jacob Astor und viele andere haben intime Bekanntschaft mit der Ente.

Rosa gelingt es dabei auch hervorragend, einen emotionalen Bogen zu schlagen. Der frühe Dagobert ist großzügig und freundlich; erst die erbarmungslose Suche nach Reichtum macht ihn zu dem grummeligen, mispapiaschen (das ist Entenhass, ein Neologismus, den ich extra für diese Besprechung erfunden habe) Miesepeter der späteren Geschichten. Geradezu herzzerreißend (in einer Duck-Geschichte!) sind der Tod von Dagoberts Eltern oder das Scheitern der Beziehung zu Nelly.

Ein kleiner Wermutstropfen ist die aus heutiger Sicht (die Geschichten sind aus den 1990er Jahren) nicht ganz unproblematischen Darstellungen von Eingeborenen, Kolonialismus etc. Die alten Zeiten werden extrem romantisiert, und man erkennt die Guten daran, dass sie die naiven Eingeborenen nicht ausnutzen. Einige derselben attackieren in Lendenschurz und mit angespitzten Zähnen (!). Zeitgemäß ist das alles nicht mehr, aber es passt natürlich zur Art der Geschichte, die hier erzählt wird.

Kurz: Wer sich für die Enten begeistern kann und diese Geschichten noch nicht kennt, sollte ihnen eine Chance geben.

Rutger Bregman - Humankind (Rutger Bregman - Im Grunde gut)

2011 machte Steven Pinker mit seinem Buch "The Better Angels of our Nature" (Deutsch) Furore, in dem er die These aufstellte, dass die Menschheit von ihren brutalen Anfängen mittlerweile deutlich domestiziert sei und die Zivilisation, besonders aber die Aufklärung, zu einer merklichen Abnahme der Gewalt geführt habe. Diese Thesen baute er in "Enlightenment Now" (Deutsch) weiter aus. Bereits der oben besprochene David Graeber widerlegte einen Gutteil von Pinkers Thesen, indem er darauf hin wies, dass die alten Jäger- und Sammlergesellschaften oder frühere Kulturen mitnichten brutaler waren als die heutigen. Auch Bregman in seinem vorliegenden "Humankind" widerlegt diesen Teil, stellt aber emphatischer noch als Pinker die These auf, dass die Menschen "im Grunde gut" (so der deutsche Titel) seien.

Die Lektüre stellt eine gute Kombination mit Graebers und Wengrows "Dawn of Everything" dar, schon allein, weil diese sich explizit auf Bregman beziehen. Sie tun das kritisch, denn Bregmans Darstellungen der Frühgeschichte sind etwas zweifelhaft. Dasselbe gilt natürlich auch für Pinker, und man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die beständigen "früher war es so wie es in mein Narrativ passt"-Geschichten am besten ganz aus diesen Büchern gestrichen werden sollten. Bei Bregman ist ihr Nutzen bei weitem nicht so furchtbar wie bei Pinker, aber sein Buch würde problemlos ohne sie funktionieren.

Jetzt aber zum eigentlichen Werk. Bregmans These ist, dass die meisten Menschen (90%+) eigentlich gut sind, und nicht nur das, dass dies auch unser großer evolutionärer Vorteil war, der uns zum Durchbruch verhalf. In diesem Teil des Buchs widerlegt er zahlreiche scheinbare psychologische Erkenntnisse; in einer Kurzversion dieses Teils werden einige der Ideen von Dave Pell in diesem Boston-Globe-Artikel über "Fake Social Science" zusammengefasst.

Im nächsten Teil fragt Bregman, warum wir dann doch immer wieder Kriege, Völkermord u. Ä. begehen. Seine Antwort liegt in unserem Bedürfnis, Teil einer Gruppe zu sein. Andere Gruppen werden als anders betrachtet, und dieses Grundbedürfnis lässt sich von unseren Anführer*innen leicht missbrauchen. Selbige sind praktisch immer nicht gut; entweder sind sie ohnehin nur wegen ihrer schlechten Charakterqualitäten an die Macht gekommen (man denke Trump) oder wurden durch die Macht korrumpiert.

Im letzten Teil befasst sich Bregman dann mit Alternativen und Vorschlägen für eine bessere Gesellschaft.

Zeitschriften

Aus Politik und Zeitgeschichte - Geschichte und Erinnerung

Ich will nicht jeden Aufsatz dieses Bandes thematisieren, sondern nur einige, die mich zum Nachdenken besonders angeregt haben:

Die Autorin Susan Neiman diskutiert die These ihres gleichnamigen Buches "Von den Deutschen lernen" und lobt darin die deutsche Vergangenheitsbewältigung. Und ja, wir können uns durchaus etwas darauf einbilden und sind weltweit führend. Die Latte hängt aber derart niedrig, dass in meinen Augen gerne übersehen wird, welche blinden Flecken sie allzu oft noch hat.

Einer davon ist sicher die deutsche Kolonialgeschichte, die Jonas Kreienbaum in seinem Beitrag "Zur Debatte um mögliche Wege von Windhuk nach Auschwitz" thematisiert. Diese Debatte ist komplex, und die nuancierte Sicht, die er vorbringt, ist willkommen. Sein Fazit, dass wir erst am Anfang dieser Debatte stehen, ist mit Sicherheit richtig.

Der Aufsatz "Denkmalschutz und Denkmalpflege" von Johanna Blokker enthielt einen Gedanken, den ich sehr spannend fand und der mich an el-Maffalanis bahnbrechende These vom "Integrationsparadox" erinnerte. Sie erklärte, dass eigentlich alle Denkmäler in ihrem "Naturzustand" (mein Wort, nicht ihres) unsichtbar seien, und dass sie erst sichtbar würden, wenn man sich über sie streite. Vor diesem Hintergrund regte sie auch an, darüber nachzudenken, ob man umstrittene Denkmäler entfernen will, weil man damit den Kernpunkt des Streits mitentfernt. Gleichzeitig war sie aber auch skeptisch gegenüber der oft vorgeschlagenen Lösung des Kontext schaffens mittels einer erklärenden Plakette, eine Skepsis, die ich durchaus teile. Dass Denkmäler, die umstritten sind, überhaupt erst sichtbar sind, ist aber eine scharfsinnige Beobachtung. Denn an der Colson-Statue in Bristol etwa liefen Generationen von Briten vorbei, ohne zweimal darüber nachzudenken, wer der Mann mit dem Dreispitz ist. Erst durch den Streit wurde das Denkmal sichtbar. Ich denke aber, dass ich Blokker darin widersprechen würde, dass das Denkmal durch den Sturz unsichtbar wurde. Noch immer diskutieren wir erregt darüber, und gerade der Sturz hat den Streit erst überhaupt zugespitzt. Das macht die Stürze nicht automatisch zur richtigen Antwort, aber eben auch nicht automatisch falsch.

Astrid Errl thematisiert in "Pandemie und kollektives Gedächtnis" die Frage, warum wir uns an frühere Pandemien nicht erinnern, vor allem die Spanische Grippe. Ihre zentrale These ist das Fehlen gemeinsamer Narrative und Bilder; das zumindest dürfte für Corona anders sein. Errl stellt aber die berechtigte Frage, ob Corona vor allem eine Generations-Erinnerung derjenigen bleibt, die im jugendlichen Alter bleiben und für die die Einschnitte am stärksten waren (vor allem wegen entfallener formativer Erfahrungen). Daran ist in meinen Augen Einiges.

In eine ähnliche Kerbe schlägt Martin Bauchs Frage nach der mangelnden Erinnerung an Extremwetterereignisse, die er an der Flut im deutschen Westen 2021 aufhängt. Hier bleiben die Antworten allerdings etwas unklarer.

Aus Politik und Zeitgeschichte - Gefängnis

Dieses Heft stellt den für unbescholtene Bürger*innen üblicherweise eher unbekannten Themenkomplex der Haftstrafe vor.

Maximilian Pollux macht dabei den Anfang. Der ehemalige Kriminelle beschreibt die Realität des Strafvollzugs, die meist weiter hinter den postulierten Zielen und Anforderungen zurückbleibt, und verweist auf den Föderalismus, der es unmöglich macht, überhaupt bundesweite Vergleiche anzustellen. Bereits hier ist erkennbar, dass Unterfinanzierung und Unwillen im System die eigentlichen Ziele konterkarieren.

Den Elefant im Raum - welchen Zweck verfolgen Haftstrafen eigentlich? - diskutieren dann Elisa Hoven und Thomas Galli in einer Pro-Contra-Debatte aus. Ich bin wesentlich näher an Galli als an Hoven, aber beide Seiten haben gute Argumente und tragen diese nüchtern und sachlich vor.

Weitere wissenschaftliche Vertiefung erhalten die Vorwürfe Pollux' in Jörg Kinzigs wissenschaftlicher Betrachtung der Realität des Strafvollzugs. Weder Resozialisierungsmaßnahmen noch räumliche Ausstattung entsprechen durchgehend den Anforderungen, um es einmal milde auszudrücken.

Falk Breitschniederu nd Natalia Muchnik erkunden die Geschichte des Strafvollzugs. Dabei arbeiten sie heraus, dass es sich mitnichten um eine westliche Erfindung handelt; auch andere Kulturen kannten Strafvollzug, und das auch in anderen Epochen als nur in der Aufklärung. Hier allerdings begann unbestritten die Karriere des Instrumensts, die immer auch die Idee der Besserung in sich trug, wobei diesem hehren Ideal praktisch nie entsprochen wurde.

Die Zustände in den USA, der Gefängnis-Nation Nummer eins, werden von Heather Ann Thompson dargestellt, aber zumindest einschlägig interessierten Personen dürfte diese Dystopie hinreichend bekannt sein. Weniger zutreffend ist das beim "Alltag im Gefängnis", den Kirstin Drenkhahn zurecht als von US-Darstellungen verzerrt sieht. Ihr Beitrag zeigt deutlich auf, wie es in Deutschland in der Realität aussieht, was sehr spannende Einblicke bedeutet. Wenn ihr nur einen Beitrag aus dem Heft lest, dann am besten diesen.

Ein Nischenthema kommt zuletzt von Jens Borchert, Maren Jütz und Diana Beyer, die sich mit der politischen Bildung von Jugendlichen im Strafvollzug beschäftigen. Wen's interessiert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.