Donnerstag, 16. Februar 2023

Rezension: Hartmut Kaelble - Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat. Europa 1945-1989, Teil 2

 

Hartmut Kaelble - Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat. Europa 1945-1989

Teil 1 hier.

Gleichzeitig war Europa aber auch der "Kontinent mit den vielen Gesichtern", geprägt von zahlreichen Divergenzen. Zu diesen zählt Kaelble den anhaltenden Konflikt zwischen Peripherie und Zentrum, vor allem in Bezug auf Südeuropa. Zudem postuliert er eine "Vielfalt der nationalen Entwicklungen", die zwar nicht schlecht, aber bemerkenswert ist. Für die Folgen des Zweiten Wektkriegs sieht er in den 1970er Jahren zwar eine weitgehende Überwindung von wirtschaftlichen Ungleichheiten; gleichwohl sei der moralische Gegensatz zwischen Gewinnern und Verlieren erhalten geblieben; so etwa wurde in den besetzten Länder und den Siegerländern das Erinnern an Widerstandsbewegungen und Standhalten hochgehalten, während der Diskurs in Deutschland und Italien ein merklich anderer war. Am offensichtlichsten war natürlich die Spaltung Europas durch den Kalten Krieg und den Eisernen Vorhang, der für zahlreiche Divergenzen im Wirtschaftssystem, dem politischen System, den gesellschaftlichen Entwicklungen und dem Wohlfahrtsstaat sorgte (Divergenzen, die bis heute in Deutschland für Probleme sorgen, von der europäischen Ebene gar nicht zu sprechen). Aber auch zwischen den westlichen Demokratien und den südlichen Diktaturen Europas bestanden Divergenzen fort, wenngleich in den 1970er Jahren hier erste Annäherungen stattfanden. Sie waren arm, aber in die NATO integriert und über Tourismus und Gastarbeiter an die westliche Wirtschaft angeschlossen, was ihre Aufnahme in die EG später deutlich erleichtern sollte. Diese Divergenzen sieht Kaelble in der "geteilten europäischen Integration" zusammenkommen.

Kaelble wendet nun den Blick auf "Europa im globalen Kontext während der Dekolonialisierung". Er macht fünf Besonderheiten aus, die die Außenpolitik Europas prägten. Einmal den Boom mit jährlichen Wachstumsraten um 4%, der Europa nach dem Zweiten Weltkrieg wieder eine globale Rolle zuwies. Dieser Boom paarte sich mit einem rekordniedrigen Bevölkerungswachstum, unter dessen Folgen wir bis heute leiden. Auch griff in Westeuropa der Staat stärker als anderswo in die Wirtschaft ein und wurde der Wohlfahrtsstaat stärker ausgebaut. Zweitens die Entkolonialisierung, die, die sich von vorangegangenen Dekolonialiserungen in ihrer Loslösung von europäischen Idealen und Formen sowie in der Einmischung anderer Kräfte, vornehmlich der USA und UdSSR, unterschied. Er betrachtet sie auch als einen radikaleren Schnitt als vorangegangene, weil sie Europa endgültig als nicht mehr koloniale Macht etablierten. Zudem hatten sie schwere innenpolitische Folgen, besonders für Frankreich (sowohl in Vietnam als auch in Algerien), aber auch für Portugal (die Rückkehr und Integration der angolanischen Expats).

Kaelble sieht, drittens, zudem die internationalen Organisationen als großes und unterschätztes Betätigungsfeld der europäischen Staaten. Das betrifft auch NGOs, die gerne in einem Spannungsverhältnis zu den nationalstaatlichen Regierungen existierten (Stichwort Greenpeace). Für das vierte Gebiet, den Kalten Krieg, sieht Kaelble Europa vor allem im Schatten der Supermächte. Weder konnten noch wollten die europäischen Staaten die Blockbindung überwinden, auch im Kontext der Dekolonialisierung nicht, die von diesen Bindungen oft überschattet wurde. Auf dem fünften Gebiet, Migration und Tourismus, sieht Kaelble durch die Dekolonialisierung vor allem gekappte Verbindungen. In den 1960er und 1970er Jahren kam der Kontakt zwischen diesen Weltregionen und Europa weitgehend zum Erliegen und sollte erst in den 1980er Jahren langsam wieder zunehmen. Der sechste und letzte Aspekt ist das Außenbild Europas. Kaelble sieht den Wohlfahrtsstaat zwar als Bezugspunkt, der weltweit viel diskutiert wurde; nachgeahmt allerdings wurde er nicht oft. Wesentlich beständiger als die wirtschaftliche Performance - ab den 1970er Jahren dominierte das Krisennarrativ - sei der kulturelle Einfluss; die Intellektuellen Europas blieben eigentlich durch den ganzen Kalten Krieg hindurch tonangebend.

Mit diesen Betrachtungen kommt der Autor zum dritten Teil seines Buches, "Auslaufen der Prosperität und neue Vielfalt der Optionen (1973-1989)". Er beginnt direkt mit der Prämisse, dass diese Periode eine der "großen Wendemarken des 20. Jahrhunderts" sei. Dies könne man an verschiedenen Bereichen ausmachen.

Der erste davon ist die Wirtschaft. Der Ölpreisschock und das Ende von Bretton Woods waren die sichtbarsten Ausdrücke dieser Epoche, aber große Trends umfassten etwa die Wachstumsverlangsamung, den Aufstieg des Monetarismus, die Deregulierung, die beginnende Globalisierung und die Tertiarisierung der Wirtschaft. All diese Trends sind sicherlich nicht sonderlich nicht kontrovers und sorgen dafür, dass die Periode ab ca. 1973 ein für uns erkennbar "modernes" Antlitz bekommt, das sich merklich von der vorhergehenden Zeit unterscheidet - ein impliziter Beweis für Kaelbles These.

Auf dem Gebiet der Gesellschaft ist natürlich 1968 die sichtbarste Wegmarke, aber neben den Proteststürmen in ganz Westeuropa sieht Kaelble eine generell um sich greifende Zukunftsskepsis, die den Fortschrittsoptimismus der Nachkriegszeit jäh ablöste. Das war sicher durch den Bruch in der Entwicklung des Lebensstandards und der sozialen Ungleichheit verursacht: ersterer hörte mit seiner rapiden Wachstumsbewegung auf, während zweitere massiv anstieg. Innerhalb der westlichen Gesellschaften begann zudem eine Ausdifferenzierung hin zu einer neuen Heterogenität, in der die konformistische Massenkultur der vorangegangenen Jahrzehnte von einem größeren Individualismus abgelöst wurde. Zuletzt beobachtet Kaelble eine stärkere Verflechtung der europäischen Gesellschaften und eine Angleichung zu einer einheitlicheren "europäischen" Gesellschaft (wenngleich man sich nicht als europäisch betrachtete; eine wichtige Unterscheidung in meinen Augen).

Auf kulturellem Gebiet sieht Kaelble als eines der einschneidendsten Ereignisse den Wachstumsbericht des Club of Rome. Die Wahl, ihn unter "Kultur" zu verorten, ist etwas kurios. Weitere kulturelle Trends sind Postmoderne und Popart ("Anything goes", in Kaelbles Zusammenfassung), aber für die Mehrheit der Menschen wohl bedeutender war die Deregulierung der Medien, vor allem der Aufstieg des Privatfernsehens. Es gibt wohl wenig, was so einschneidende Folgen für die Massenkultur (wenn man den Begriff verwenden will) hatte wie das. Wesentlich intellektueller war die neue Europadebatte, der Kaelble überraschend viel Raum einräumt und die (wohl im Kontext der Eurosklerosendebatte) in den 1980er Jahren eine große Rolle spielte.

Im politischen Bereich sieht er "neue, aber nicht immer prägende" Entwicklungen durch Ölpreisschock und Grenzen des Wachstums aufkommen. Unter den Trends, die er für die Epoche ausmacht, ist einmal die Demokratisierung. Diese sieht er sowohl als "zweite Welle" in Bezug auf Südeuropa, wo die Diktaturen fielen und Platz für demokratische Regime machten, als auch in einem Fortschritt von Frauenemanzipation, Gleichberechtigung und Partizipation auf vielerlei Ebenen. Für Osteuropa nennt er den Aufstieg der Dissidentenbewegung. Ein ambivalenter Trend ist die Einstellung der Europäer*innen zur Gewalt. Diese wurde immer mehr abgelehnt (Friedensbewegungen legten beredtes Zeugnis ab), aber gleichzeitig nahm der Terror zu. Das führte dazu, dass die 1970er Jahre das blutigste Jahrzehnt seit dem Zweiten Weltkrieg waren (und bis zu den Balkankriegen der 1990er Jahre bleiben würden).

Ein dritter politischer Trend war für Kaelble die Schwäche des Staates: seine Wahrnehmbarkeit im öffentlichen Raum trat zurück, die Menschen wurden skeptischer, die Globalisierung und der Ölpreisschock zeigten klare Grenzen auf. Dazu gehören auch Phänomene wie die Privatisierung der Post, die den "staatlichen Fußabdruck" (meine Formulierung) im öffentlichen Raum zurückschnitten. Der Kalte Krieg spielt im politischen Bereich vor allem durch die Aufrüstung eine Rolle, die die Verschärfung des Kalten Krieges nach der Entspannungszeit der 1970er Jahre in den 1980er Jahren mit sich brachte. Wenig überraschend bekommt auch die Krise der europäischen Integration ("Eurosklerose") in Kaelbles Darstellung großen Raum.

Zwar bestanden sicherlich weiter Divergenzen zwischen den europäischen Staaten; ein Grundtrend der Epoche aber war ihr allgemeines Abnehmen. Dies macht Kaelble etwa an dem verschwindenden Unterschied zwischen Kolonialreichen und Ländern ohne Kolonien fest. Aber auch der Nord-Süd-Gegensatz schrumpfte in diesen Jahrzehnten deutlich zusammen (nicht unwesentlich dank der europäischen Integration). Gleiches galt, beinahe schon zwingend, für den Gegensatz zwischen Industrie- und Agrarländern, der immer mehr an Relevanz verlor. Die Globalisierung mit ihrer "Internationalisierung des Konsums" sorgte auch für eine (begrenzte) Abschwächung der Unterschiede zwischen den Nationalstaaten und ihren Eigenheiten; gleichzeitig fand durch die Integration eine Angleichung politischer Prozesse und Institutionen statt.

Auch die "moralischen Folgen des Zweiten Weltkriegs" schliffen sich ab. Zwar wurden Deutschland und Italien zu den Erinnerungsfeiern der Alliierten weiterhin nicht eingeladen, aber von Weizsäckers "Tag der Befreiung"-Rede wäre noch ein Jahrzehnt vorher undenkbar gewesen. Eine Zunahme von Divergenzen dagegen ist für den Ost-West-Gegensatz zu beobachten: der Osten fiel wirtschaftlich immer weiter zurück und war von den kulturellen und intellektuellen Entwicklungen im Westen weitgehend abgekapselt. Der gesamte Ostblock verfiel in Stagnation, aus der er bis zu seinem Zusammenbruch 1989/91 nicht mehr erwachen sollte.

Der Ölpreisschock brachte auch neue globale Besonderheiten und Verflechtungen mit sich. Auf wirtschaftlichem Gebiet sieht Kaelble eine europäische Besonderheit darin, dass der industrielle Sektor vergleichsweise bedeutend blieb (vor allem im Kontrast zu den USA) und das Niveau der Sozialausgaben weiter anstieg. Er sieht auch eine größere Invidivualisierung und Säkularisierung sowie eine wesentlich größerere Aversion zu Gewalt in Europa als in anderen Weltregionen, eine Divergenz, die in dieser Epoche ihren Ursprung findet. Im Bereich der Dekolonialisierung postuliert Kaelble eine große Abhängigkeit der ehemaligen Kolonien von ihren früheren Herren, die Europas politische Rolle mitbestimmte.

Auf wirtschaftspolitischem Gebiet war die Globalisierung der entscheidende Faktor. Die europäische Wirtschaft richtete sich zunehmend auf den Export aus, und die Informationsrevolution erlaubte eine größere Verflechtung und globalere Rolle, als man von anderen Faktoren her erwarten würde. Die starke Zunahme von Arbeitsmigration veränderte darüber hinaus die demographische Zusammensetzung der europäischen Gesellschaften erheblich. Insgesamt sieht er den Einfluss Europas in der Welt ambivalent: während sein machtpolitisches Gewicht weiter schwand und komplett im Schatten der Supermächte stand, blieb der kulturelle und wirtschaftliche Einfluss hoch - soft power vor hard power, gewissermaßen.

Kaelble schließt das Buch mit einem Epilog "Europa um 1989". Den Umbruch jener Jahre sieht er als kein genuin europäisches Ereignis, weil der Impetus komplett von Gorbatschow und der Sowjetunion ausging und ohne die USA nicht vorstellbar gewesen wäre. Jedoch brachte die deutsche Einheit komplett neue Herausforderungen und Dynamiken für Europa und die Integration mit sich, die dann durch die Erweiterung der NATO und später der EU nach Osten hin noch verstärkt wurden. Das aber ist eine andere Geschichte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.