Die Serie „Vermischtes“ stellt eine Ansammlung von Fundstücken aus dem Netz dar, die ich subjektiv für interessant befunden habe. Die "Fundstücke" werden mit einem Zitat aus dem Text angeteasert, das ich für meine folgenden Bemerkungen dazu für repräsentativ halte. Um meine Kommentare nachvollziehen zu können, ist meist die vorherige Lektüre des verlinkten Artikels erforderlich; ich fasse die Quelltexte nicht noch einmal zusammen. Für den Bezug in den Kommentaren sind die einzelnen Teile durchnummeriert; bitte zwecks der Übersichtlichkeit daran halten. Dazu gibt es die "Resterampe", in der ich nur kurz auf etwas verweise, das ich zwar bemerkenswert fand, aber zu dem ich keinen größeren Kommentar abgeben kann oder will. Auch diese ist geordnet (mit Buchstaben), so dass man sie gegebenenfalls in den Kommentaren referieren kann.
Fundstücke
1) Britain should be more Italy?
The large bet in high tech matters insofar as the exorbitant cost encourages trading quantity for quality at a time when many observers are already concerned that the United Kingdom’s military has crossed the line and become too small to do the jobs asked of it. The British Army, which desperately needs several classes of new vehicles, will not be getting many of them, and the army workforce is set to shrink to 73,000, a size not seen since the 17th century. The Royal Air Force and Royal Navy’s bet on the F-35 means there won’t be a lot of them (some suspect the total number won’t surpass 90 and might end up half that number). Those they are buying they have to share, and Britain is buying only F-35Bs, the vertical takeoff and landing variant, which are necessary for the new carriers but not necessarily the first choice for the RAF. Meanwhile, the RAF’s Eurofighter Typhoon force will shrink. As for the Royal Navy, it is acquiring more top-drawer vessels, but it will scarcely have enough ships to be as present across the globe as the Integrated Review says it should while also patrolling nearby waters AND providing its new carriers with appropriately sized escort fleets. To further complicate the picture, the real-world military utility of much of the technology the British are acquiring has yet to be proven. [...] Yes, the United Kingdom spends roughly twice as much money on defense as Italy, but it does not have twice the military. Far from it. The Italian Army is larger than Great Britain’s (roughly 95,000 compared to 75,000), while its navy and air force are roughly the same size. [...] Italian military policy is focused on Europe and, in particular, areas south of Europe. There’s no whiff of Mahan. The DPP evinces no pretension toward playing a major global role. For the British, more used to being a global player and having a military capable of supporting that role, the Italian approach may be profoundly unsatisfying. The problem is that the British are only willing to pay for an Italian-sized military. (Michael Shurkin, Wavell Room)
Ich fand diesen Artikel abgesehen vom Inhaltlichen - die Diskussion der Unterschiede von britischer und italienischer strategischer Ambition und der jeweilige Status der Ausrüstung - auch deswegen so interessant, weil wir im Kontext der Bundeswehr kürzlich erst lobend eine Erwähnung der britischen Streitkräfte und ihrer vergleichsweise geringen Kostenstruktur hatten. Das Gras ist eben immer auf der anderen Seite grüner: die britische Analyse sieht offenbar keinen Grund zur Selbstzufriedenheit, sondern findet die britische Armee eigentlich auf allen Gebieten inadäquat.
Auffällig ist für mich auch, dass bei keiner dieser Armeen auch nur im Geringsten klar ist, wie diese Armeen - ob Bundeswehr oder britische Armee - im Ernstfall performen würden. Da werden sündteure Systeme angeschafft (Stichwort F-35), aber ob sie irgendetwas taugen, weiß niemand. Das liegt, das sei betont, nicht an den Fähigkeiten der Leute in den jeweiligen Institutionen. Es ist normale Unsicherheit. Ein historisches Beispiel ist der Aufbau der deutschen Bomberflotte in den 1930er Jahren, die auf zweimotorige Maschinen setzte, die super teuer waren und sich bei Kriegsbeginn sofort als Fehlkonstruktion herausstellten. In jeder Armee gibt es solche Sachen. Und je mehr Kampferfahrung eine Armee hat, desto sicherer kann sie sich sein, dass ihre Doktrinen und Waffen funktionieren. Was ja auch ein Problem für die seit Jahrzehnten nicht mehr im Einsatz gestandene chinesische Armee ist, by the by.
2) Keine Helden, keine Hafermilch
Eigentlich ist das Saarland die Heimat aller deklassierten weißen Proletarier und doch ist da so wenig Verbitterung, betrat kein saarländischer Trump die politische Bühne. Das kann man hier studieren: Wie die postheroische Gesellschaft gelingen kann. Wenn Männer und Frauen keine HeldInnen oder Übermenschen mehr sein müssen, wenn es egal ist, woher man kommt, wie woke man ist und ob man Hafermilch bevorzugt. [...] Das Saarland ist eine Region, die ganz Zukunft war und sie heute hinter sich hat. Die Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung zeugen von allzu großer Ruhe. Start-up-Nation ist hier nicht gerade, wenn sich auch einiges tut bei Forschung und Entwicklung. Aber die Show spielt schon noch in der Automobilindustrie und beim Stahl. Und die Abwanderung ist ein Problem, die Überalterung bei geringer Zuwanderung. Es ist manchmal, als geriete das Land in Vergessenheit, sei ganz woanders. [...] Man kann an der Saar heute schon jene Postwachstumskultur studieren, von der so viele theoretisieren. Wenn alles vorbei mit Optimierung und Wachstum, mit Ideologie und Fortschritt ist, geht es erst recht weiter und gar nicht mal so schlecht. (Nils Minkmar, taz)
Dieser Artikel bewegt sich irgendwo im Niemandsland zwischen Literatur und Analyse, und als Nicht-Kenner des Saarlands (ich war genau einmal dort, auf einem Campingplatz) kann ich wenig dazu sagen. Ich finde aber die These Minkmars, dass es sich im organisierten Niedergang so schlecht gar nicht lebt, irgendwie sympathisch. Es ist ein Gegenpunkt zu den ständigen Weltuntergangsszenarien und zeigt, dass wenn man sich erst einmal hochfliegender Ambitionen entkleidet, unter Umständen ein gutes Auskommen zu finden ist. Es ist zumindest ein heimlig-wärmender Gedanke.
3) Why the Left is split over Ukraine
Strange bedfellows have been a growing feature of the past decade in what we generally call populist movements even when they’re not popular. When it comes to anti-vaxxers, the gilets jaunes in France, or people who spread conspiracy theories about the White Helmets in Syria, it can be almost impossible to tell whether the person talking is on the far-Left, far-Right or has no coherent ideology at all. The rise of identity politics has fractured the Left, too. There are Marxists who reject it outright and socialists who gravitate towards the socially conservative Blue Labour. The language of politics has not yet caught up. The anti-anti-Putin Left are most usefully described as “campists”, whose geopolitical philosophy is summed up by the phrase “the enemy of my enemy is my friend”. America is the font of all evil, therefore its opponents must have something going for them. The British-Syrian writer Leila Al-Shami calls this “the anti-imperialism of idiots”: “This pro-fascist Left seems blind to any form of imperialism that is non-western in origin. It combines identity politics with egoism. Everything that happens is viewed through the prism of what it means for westerners — only white men have the power to make history.” Russia’s unprovoked war of imperialist aggression is as inconvenient to campists as China’s oppression of the Uyghurs. Either they must find a way to blame America after all or they must downplay the issue. Left-wing support for corrupt authoritarians such as Venezuela’s Nicolas Maduro and Nicaragua’s Daniel Ortega is disappointing enough, but sympathy with Vladimir Putin, Bashir al-Assad and Xi Jinping is symptomatic of a morally broken worldview. (Dorian Linskey, Unherd)
Dieser etwas längere Artikel ist brillant, man sollte ihn unbedingt zur Gänze lesen. Sowohl die Unmöglichkeit, die alte Links-Rechts-Dichothomie noch sinnvoll auf die heutige politische Situation anzuwenden als auch die Schädlichkeit des "Feind meines Feindes ist mein Freund"-Denkens habe ich hier ja schon oft thematisiert. Ebenfalls schon öfter diskutiert haben wir über den "Anti-Imperialismus der Idioten" (Klasse Begrifflichkeit), der sich vor allem dadurch hervortut, dass er gegen alles ist, was irgendwie mit "dem Westen" zu tun hat und endloses Verständnis, gar Sympathie, noch für die übelsten Diktatoren aufbringt, solange sie nur anti-amerikanischen Krach produzieren. Ein vernichtendes Porträt.
Pundits, of course, have cried wolf about such divisions for years, and the smaller countries that attempt to self-isolate will be unable to succeed. But it now seems likely that the world economy really will split into blocs—one oriented around China and one around the United States, with the European Union mostly but not wholly in the latter camp—each attempting to insulate itself from and then diminish the influence of the other. The economic consequences for the world will be immense, and policymakers need to recognize and then offset them as much as possible. [...] China could, of course, become the reserve currency for the small economies it dominates and for pariah states—countries with no real alternative. But this would do little to diversify or create preferential returns for Chinese savings, and it could backfire by entangling China’s financial system in other states’ financial instability. [...] Currently, most industrial companies and retailers source each key input or step in their production processes from a single or handful of separate places. There was a powerful economic logic to setting up global supply chains this way, with relatively few redundancies: not only did they save on costs by encouraging firms and factories to specialize, they also increased the scale of production and provided local marketing and information advantages. But given the current geopolitical and pandemic realities, these global value chains may no longer be worth the risk of relying on specific choke points, particularly if those points are in politically unstable or undependable countries. Multinational companies, with government encouragement, will rationally insure against problems by building redundant supply chains in safer locations. Like any form of insurance, this will protect against some downside risk, but it will be a direct cost that yields no immediate economic returns. (Adam Posen, Foreign Affairs)
Ich finde den Aspekt, dass China sich mit einem Status als alternative Reservewährung ein ganz schönes Kuckucksei ins Nest holen könnte, interessant. Von der Warte habe ich das nie gesehen. Auch für die USA war der Status des Dollars als Reservewährung ja nicht ausschließlich positiv (wenngleich überwiegend!). Sollten wir tatsächlich in eine Art neuen Kalten Krieg rutschen, in dem abgeschottete Blöcke miteinander konkurrieren, sind unsere Erfahrungen aus dem Ost-West-Konflikt nur sehr bedingt brauchbar. Denn damals stand ein marktwirtschaftlicher Block einem planwirtschaftlichen gegenüber. Dieses Mal würden sich marktwirtschaftliche Blöcke gegenüberstehen, was die ganze Dynamik völlig verändert, schon allein wegen der viel größeren Verflechtungen (die auch ein neuer Kalter Krieg nicht auflösen würde). Spannende Zeiten, gefährliche Zeiten.
5) Die Egozentrik der Verschwörungserzählungen
Der Zusammenschluss zwischen Menschen, die Putin-Content affirmativ teilen, besonders seine aktuelle Rede, in welcher er von einem reinen Volkskörper spricht, und Menschen, welche die Impfung für einen staatlichen Unterjochungsversuch halten, zeigt eindrücklich, wie egal und austauschbar ist, was als erlogen präsentiert wird. Jedes Weltgeschehen, das einem zum vermeintlich Hinter-den-Vorhang-Blickenden werden lässt, wird dankbar angenommen. Besonders faszinierend ist hierbei, wie schnell diese Übernahme vereinfachender Narrative erfolgt. Die Sehnsucht nach der Entlastungswirkung durch die nachvollziehbare Einordnung der Welt ist enorm, gerade in Zeiten, in denen die Willkür der Wirklichkeit schwer ertragbar scheint. Es ist das fortgesetzte, verführerische Versprechen der »Querdenker«, in einer Krisensituation voller Ohnmacht und Unwissenheit eine informationelle Selbstwirksamkeit zu ermöglichen – und wenn diese sich einfach nur in den Protest gegen austauschbare unbekannte, übergeordnete Mächte übersetzt. Krieg ist abstraktes Chaos, der Angriff Putins auf die Ukraine wirkt so sinnlos wie unnachvollziehbar, wenn ein Krieg das überhaupt jemals sein könnte. Wie logisch und sinnhaft wäre da die Geschichte, dass die ganze Krise in Wirklichkeit nur ein Ablenkungsmanöver ist? (Samira El Ouassil, Spiegel Online)
Es ist eine hilfreiche Analysekategorie für die Attraktivität von Verschwörungserzählungen, dass diese ein narzisstisches Element beinhalten (oder egozentrisches, in El Ouassils Worten). Man sieht das ja sehr gut in der völlig vorhersehbaren Entwicklung, dass Flüchtendengegner*innen zu Impfgegner*innen wurden und nun Putinfreunde sind. Hauptsache dagegen, gegen was ist eigentlich zweitrangig. Der harte Kern wechselt problemlos von Thema zu Thema. In dieser Dynamik findet sich meines Erachtens nach auch der Grund dafür, dass Protestwählende so spielend von der LINKEn zur AfD hüpfen können: es geht um das Dagegen Sein; für was man dann ist, ist völlig zweitrangig.
6) Über die Grenzen des Rechts
Einige Aspekte fallen in dieser Passage besonders auf: Von Rassismus zu sprechen wird als „Vorwurf“ verstanden. Begründen ließe sich dieser Vorwurf „ethisch“ – also jedenfalls nicht mit dem positiven Recht. Das Recht, so wie es nun einmal ist, gehe von der Unterteilung der Welt in Staaten aus, von „unterschiedlichen Lebenschancen“ und unterschiedlichen zwischenstaatlichen Beziehungen, die einfach zur Realität gehörten. Doris Liebscher und andere haben bereits ausführlich erörtert, wie das Zusammenspiel aus einem engen Rassismusverständnis, bewährten Abwehrtechniken und einer als objektiv gesetzten weißen Norm institutionellen Rassismus im deutschen Rechtssystem (re)produziert (prägnant zusammengefasst hier). Dass es als „Vorwurf“ verstanden wird, wenn Menschen Rassismus thematisieren, ist ein gängiger Abwehrmechanismus, der in der rassismuskritischen Forschung bereits ausführlich beleuchtet wurde. Mark Terkessidis und Iman Attia beispielsweise beschreiben, wie im deutschen Bewusstsein Rassismus gleichgesetzt wird mit Rechtsextremismus. Rassismus wird verstanden als Abweichung von einer Normalität, die sich in Abgrenzung zum Nationalsozialismus versteht. Der „Rassismusvorwurf“ trifft weiße Deutsche besonders hart, weil es ihre in Abkehr von Nationalsozialismus und Rechtsextremismus definierte Identität in Frage stellt. Anschließend geht es oft nur noch um diese Befindlichkeiten der mit dem „Rassismusvorwurf“ Konfrontierten und nicht um die Menschen, die von Rassismus betroffen sind. Allein durch das Framing als „Vorwurf“ wird damit der Rassismus selbst de-thematisiert, was dieses Framing zu einer wirksamen Abwehrstrategie macht. Einen Vorwurf richten wir üblicherweise an Individuen – Jurist:innen denken vielleicht zuerst an den strafrechtlichen Schuldvorwurf, der grundsätzlich vorsätzliches Handeln voraussetzt und der erst dann wirklich erhoben werden darf, wenn die Unschuldsvermutung widerlegt ist. Von „Vorwurf“ zu sprechen, wenn Rassismus benannt und aufgezeigt wird, verschleiert, dass es eben nicht darum geht, ob eine bestimmte Person verantwortlich gemacht werden kann, ob vorsätzliches Handeln gegeben ist und ob dieses lückenlos auf eine Weise bewiesen werden muss, die vernünftigen Zweifeln das Schweigen gebietet. Rassismus ist ganz überwiegend kein individuelles Problem und auch individuelles eindeutig und vorsätzlich rassistisches Handeln ist eingebettet in rassistische Strukturen, die dieses Handeln ermöglichen und legitimieren. In der Individualisierung des Problems und in der Erwartung, dass die Person, die einen „Vorwurf“ erhebt, erhöhten Beweis- und Begründungsanforderungen unterliegt, liegt eine weitere Abwehrstrategie. ( , Verfassungsblog)
Manchmal ist es erhellend, wenn eine völlig andere Wissenschaftsrichtung als die gewohnten sich mit einem Thema beschäftigt. Das Rassismus-Thema wird üblicherweise historisch, politikwissenschaftlich, philosophisch, sprachlich oder soziologisch untersucht, aber selten aus der juristischen Perspektive (solange es nicht um die konkrete Ausgestaltung von Anti-Diskriminierungsgesetzen oder ihre Kritik geht). Die Idee, welche Konnotationen der "Vorwurf" aus juristischer Sicht hat, ist sehr spannend. Jurist*innen müssen von Berufs wegen mit feinen Konnotationen arbeiten, an denen sich ja oft genug das Wohl und Wehe eines Falls entscheidet. Da macht es durchaus Sinn, ihre Perspektive hier mit einzubeziehen.
7) Die Spirale der Unsicherheit
Krieg führen immer nur die anderen. Das ist ein im Westen weitverbreitetes Missverständnis, das sich auch an der Rezeption des russischen Angriffs ablesen lässt. Die Deutschen haben Jahre gebraucht, sich einzugestehen, dass sie in Afghanistan Krieg geführt haben. Jetzt scheuen sie sich vor der Erkenntnis, dass sie an der Seite der Ukraine in den Krieg gegen Russland eingetreten sind. Aber in Kriegsfragen herrschen nun einmal Verdrängen und Vergesslichkeit vor. Darum ignorieren wir schon wieder die Lehren, die sich von Vietnam bis Afghanistan ziehen lassen: Es ist viel leichter, einen Krieg zu beginnen oder zu führen, als ihn zu beenden. Das gilt für Putin. Aber es gilt eben auch für uns. Beispielsweise könnte es schwierig werden, die ganze Begeisterung am Militärischen und Heroischen wieder einzufangen, die aus dem Netz in die Wirklichkeit geschwappt ist und nun die Mühlen einer neuen Politik antreibt. Das Szenario der Herzen – bedingungsloser Rückzug der russischen Truppen, Wiederherstellung des Status quo ante, Reparationszahlungen durch den Angreifer – ist ja das einzige, das sicher nicht eintreten wird. (Jakob Augstein, Freitag)
So sehr ich das meiste, das Augstein dieser Tage produziert (wie auch den ganzen nicht zitierten Rest seines Artikels) ablehne, so sehr muss ich ihm hier Recht geben. Krieg führen tatsächlich die anderen. Man kann darüber streiten, ob wir "darin eingetreten sind" (ich halte das für eine deutliche Überinterpretation, schon alleine, weil wir zwischen der Lieferung einiger Waffen und dem Schießen auf Feinde noch Begriffe behalten sollten), aber die Tatsache, dass wir in diesem Konflikt Partei sind, ist irgendwie in ihrer Konsequenz noch nicht angekommen. Allein, weniger die Analyse ist relevant - auch betreffend der Aussichten der Ukraine - sondern welche Schlussfolgerungen man daraus zieht. Und hier hat Augstein herzlich wenig Produktives zu bieten.
Es ist fast zum guten Ton in Deutschland geworden, die „Naivität“ der westdeutschen Eliten im Hinblick auf Putins Politik zu beteuern und dabei die Weitsicht der seinerzeit mahnenden Osteuropäer zu loben, deren analytische Fähigkeiten sich angeblich ihren Erfahrungen aus der Sowjetzeit verdanken. Doch diese Erklärung trifft zum einen nicht auf Ostdeutschland zu: Dort war und ist man noch kritikloser gegenüber Putin als in Westdeutschland. Zum anderen hatten die deutschen und die westeuropäischen Experten in den letzten dreißig Jahren einen viel besseren Zugang und viel engere Kontakte zur wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Elite Russlands als der Osten, nicht zuletzt wegen der gezielten Politik der Marginalisierung Ostmitteleuropas durch Putin. Will man die „Naivität“ der Deutschen und der Westeuropäer verstehen, sollte man den Geldströmen folgen. Nicht ohne Grund hat Putins Regime Milliarden in die europäische Politikszene und ins europäische Expertentum investiert. Das systemische Versagen des Expertentums, das in der energiepolitischen Abhängigkeit von Russland kaum Gefahren gesehen hat, muss dringend aufgearbeitet werden, meint man es mit der „Zeitenwende“ wirklich ernst. [...] Der dritte Begriff – die „Unvorhersehbarkeit“ der Ereignisse – gibt ein besonderes Rätsel auf. Gerade weil man es in der Wirtschaft dauernd mit Unsicherheiten zu tun hat, „legt man nicht alle Eier in einen Korb“. Nach allen Regeln der Betriebswirtschaftslehre und Prinzipien unternehmerischen Handelns hätte man bei der Gasversorgung als strategischer Schlüsselressource nie und nimmer dermaßen nur auf einen Lieferanten setzen dürfen, heißt er nun Russland oder USA. Es bleibt zu hoffen, dass die deutsche Öffentlichkeit die Antwort auf die Frage erzwingt, wie es zu diesen Fehlentscheidungen kommen konnte. (Justyna Schulz, FAZ)
Dieser ganze blitzschlagende Artikel von Justyna Schulz ist zur Lektüre sehr zu empfehlen, weil er eine osteuropäische Perspektive bietet, die im Meer der deutschzentrierten Nabelschauen leider viel zu oft undiskutiert bleibt. Ich halte den letzten oben zitierten Punkt - der Kritik an der opportunistischen Russlandfreundschaft stimme ich offenkundig zu - für relevant. Diversifizierung ist ein Aspekt, der in den letzten beiden Jahrzehnten stark in den Hintergrund geraten ist. Wir haben das während Covid in den Lieferkettenproblemen gesehen, und wir sehen es jetzt mit der starken Abhängigkeit durch Russland. Die bisherigen Infrastrukturen jedenfalls scheinen nicht sonderlich resilient zu sein, und wenn man an dieses ganze Debakel des 5G-Ausbaus mit Huawei zurückdenkt, stehen uns da auch noch einige Sachen ins Haus.
9) "Wir müssen unsere Freiheit entschlossen verteidigen" (Interview mit Ralf Fücks)
Warum war die westdeutsche Linke für diese Narrative so empfänglich?
Nehmen Sie das Bonmot von Henryk M. Broder: "Die Deutschen werden den Juden den Holocaust nie verzeihen." Man beschuldigt Israel, wenn es sich gegen den Raketenterror der Hamas zur Wehr setzt, bezeichnet es als "Apartheidstaat" und attestiert damit den Nachkommen der Opfer deutscher Massenverbrechen, dass sie auch nicht besser sind als unsere Nazi-Väter und Mütter. Diese Täter-Opfer-Umkehr gibt es auch gegenüber den USA: "Wir werden den Amerikanern nie verzeihen, dass sie uns befreit haben." Die Söhne und Töchter der Wehrmachtsgeneration sind unter der Last einer schweren deutschen Schuld aufgewachsen. Zur psychologischen Entlastung haben sie dann den deutschen Verbrechen die der USA in Vietnam und anderswo gegenübergestellt. Seht Ihr, Ihr seid auch nicht besser! Damit war man dann gleichsam quitt. Gegenüber Russland gab es diese Form der psychologischen Schuldabfuhr nicht. Vielleicht wegen der Grausamkeit des deutschen Vernichtungskriegs im Osten – die Sowjetunion musste sich ja verteidigen gegen den deutschen Angriff, nachdem Stalin zuvor mit Hitler paktiert hatte. Gegenüber Russland gibt es ein schlechtes Gewissen – nicht aber gegenüber Amerika.Auf den Friedensdemos wurde gerufen: "Nie wieder Krieg!", "Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin" oder auch "Raus aus der NATO – rein ins Vergnügen!" Wie denken sie heute darüber?
Das war alles nicht zu Ende gedacht. Es ist eine halbierte Lektion aus der deutschen Geschichte, wenn man ausblendet, dass wir durch einen erbitterten Krieg besiegt werden mussten. Jeder Krieg ist eine Tragödie, jeder Krieg, selbst ein gerechtfertigter Krieg, ist eine menschliche Katastrophe. Deshalb müssen wir alles tun, um Konflikte möglichst gewaltfrei zu lösen und Kriege zu verhindern. Aber wenn man "Nie wieder Krieg!" absolut setzt, verwischt man den Unterschied zwischen einem Angriffskrieg, der darauf abzielt, andere Nationen zu unterwerfen, und einem legitimen Verteidigungskrieg gegen einen Aggressor. Am Ende ist dann alles gleich. Der deutsche Überfall auf Polen oder die Hungerblockade gegen Leningrad stehen dann auf der gleichen Stufe wie die Bombardierung Dresdens. Die fundamentale Differenz zwischen einem ungerechten und einem gerechtfertigten Krieg zu leugnen wird zum Alibi für eine bequeme ohne-mich-Position, wenn es um Auslandseinsätze der Bundewehr geht. Der deutsche Nationalpazifismus zeigt hier seine egoistische Seite: die Verteidigung von Sicherheit und Freiheit will man mitsamt den damit verbundenen Kosten lieber anderen überlassen. Dieser Egoismus wird mit einer höheren Moral des Gewaltverzichts veredelt. (Stern)
Christian Neef hat auch einen beißenden Artikel zur Absurdität des ganzen. Kapitulationsgeredes. Ich halte die Analyse des westlinken Anti-Amerikanismus für durchaus zutreffend. Besonders Götz Aly hat in die Richtung ja viel geforscht. Die 68er haben einerseits das Verdienst, diese Verbrechen und ihre Geschichte angeprangert zu haben, und das Problem, genau das dann in eine krude Anti-System-Logik zu verkitten, nach der alle ihre Gegner (und davon gibt es viele) irgendwie Faschisten sind. Die sowjetische Geschichtspolitik, den Holocaust nur als Unterkategorie des Nazi-Feldzugs gegen Kommunisten zu fassen, hat da sicher auch nicht geholfen.
Auf der anderen Seite ist die Anspielung auf die Ohne-Mich-Bewegung der 1950er Jahre etwas zu billig. Diese erste große Protestbewegung der bundesdeutschen Demokratie hat ja in der Ablehnung der Adenauer'schen Visionen einer atomar bewaffneten Bundeswehr durchaus viele richtige Aspekte gehabt, und Anfang der 1950er Jahre nicht begeistert von deutsch-deutscher Aufrüstung zu sein ist sicherlich kein Charakterfehler. Unbeachtet dessen stimmt der Rest seiner Kritik natürlich.
10) Bigotterie ist ein Meister aus Deutschland
Resterampe
a) Das Argument, Romney habe im Wahlkampf 2012 bezüglich Russland Recht gehabt, wird hier genauer unter die Lupe genommen.
b) Sehr gutes Interview mit Norbert Röttgen. Eine alternative Welt in der er CDU-Vorsitzender und Baerbock Kanzlerin ist würde glaube ich außenpolitisch Deutschland gerade wesentlich besser dastehen lassen.
c) Ich fühle dieses Problem so sehr.
d) Bei manchen Beschaffungsskandalen der Bundeswehr fragt man sich schon, was da abgeht.
e) Spannende bürgerliche Perspektive auf den Freedom Day.
f) CDU und FDP streiten darüber, wer die Sparpolitik bei der Bundeswehr zu verantworten hat. Wartet mal bis die beim Klimawandel ankommen.
g) Wer einen "soften Lockdown" in China sieht, wird sich hoffentlich künftig mit Diktaturvergleichen in Deutschland etwas zurückhalten.
h) Diese Buchbesprechung befasst sich mit der Thematik der Authentizität von historischen Bildquellen; sehr interessant.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.